Produkt

ERP

© Sage

Advertorial

Enterprise-KI: Warum Consumer-Tools im Business versagen

Deutsche Unternehmen verlieren täglich Millionen durch unsichere Consumer-KI. Während viele privat ChatGPT nutzen, setzen nur wenige Unternehmen sichere Enterprise-Lösungen ein. Sage zeigt den Unterschied zwischen experimenteller und strategischer…

© Wanan Wanan – shutterstock.com

Agentenbasierte KI in der Instandhaltung

Wissen bewahren, Fachkräftemangel abmildern

Künstliche Intelligenz ist auch bei der Instandhaltung in Industrieunternehmen ein Thema.…

© SAP

Sparpotenzial im Vertrieb durch KI

SAP will weiter Stellen abbauen

Der 2024 von dem Softwarekonzern eingeleitete Abbau von 10.000 Stellen ist mittlerweile…

© panuwat phimpha - shutterstock.com

Production Intelligence

Maschinen- und Fertigungsdaten mit dem ERP verbinden

Maschinen unterschiedlicher Generationen und Hersteller zu vernetzen, ist eine…

© The Green Bridge

ERP- und SCM-Systeme

Geointelligente Datenveredelung für Business-Prozesse

Das Deep-Tech-Unternehmen The Green Bridge hat eine Technologie entwickelt, mit der sich…

© ra2 studio - shutterstock.com

Rechnungssoftware

Mit KI und Software gegen Abo-Müdigkeit

Abo-Modelle sollten Bedürfnisse von Kund:innen widerspiegeln. Das ist jedoch gerade bei…

© Sage

Weiterentwicklung des Channels

Sage startet Cloud Partner Programm in Deutschland

Sage hat sein weltweites Cloud Partner Programm nun auch in Deutschland gestartet. Wer als…

© Unit4

Simon Paris folgt auf Mike Ettling

Neuer CEO bei Unit4

Simon Paris heißt der neue CE0 von Unit4. Er tritt die Nachfolge von Mike Ettling an, der…

© SAP

Restrukturierungsprogramm

3.500 SAP-Mitarbeiter müssen in Deutschland gehen

SAP stellt sich für die Zukunft auf. Durch ein Restrukturierungsprogramm sollen weltweit…

© Annika Loewe - Fotolia.jpg

Bitkom-Umfrage zur E-Rechnung

Unternehmen oft nicht auf E-Rechnungspflicht vorbereitet

Nur noch wenige Wochen, dann wird der Empfang von E-Rechnungen im Geschäftsverkehr…