Produkt

Künstliche Intelligenz (KI)

© HPE

Partner Growth Summit in Las Vegas

HPE legt alle Partnerprogramme zusammen

HPE führt alle existierenden Channel-Programme zum Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. November in einem zusammen: „HPE Partner Ready Vantage“ soll allen HPE-Partnern ein einheitliches Vergütungsmodell, einheitliche Regeln und Verfahren bieten.

© Kaseya

Plattformstrategie und CEO-Debüt

Kaseya kündigt EMEA-Investment und neue KI-Tools an

Auf der DattoCon Europe hat Kaseya unter neuer Leitung durch CEO Rania Succar zentrale…

© Mitel

Fokus auf hybride Kommunikation

Mitel schließt finanzielle Restrukturierung ab

Mitel hat seine finanzielle Umstrukturierung abgeschlossen und nach eigenen Angaben rund…

© Lenovo

Lenovo Channel Kick-off 2025

„KI ist im Mainstream angekommen“

Das Trendthema KI dominierte auch dieses Jahr Lenovos Channel-Kick-off. Dort machte der…

© Amazon

KI-Agenten übernehmen Bürojobs

Amazon-Chef: Werden durch KI weniger Beschäftigte brauchen

Schon seit Jahren gibt es die Sorge, dass durch Künstliche Intelligenz massenhaft…

© Bri28 - shutterstock.com

Studie: Public Sector setzt auf KI

KI für mehr Produktivität, Effizienz und Automatisierung

Nutanix, Spezialist für Hybrid Multicloud Computing, hat die Ergebnisse der siebten…

© metamorworks - shutterstock.com

Gastbeitrag zur Zukunft von KI

Daten, Regeln und Talente sind gefragt

Künstliche Intelligenz (KI) kann Prozesse automatisieren, Entscheidungen verbessern und…

© Screenshot: Justiz NRW

Anfragen der Bürger beantworten

Justiz setzt erstmals Chatbot ein

Der Justizminister spricht von „Neuland" für sein Ressort: Ein Chatbot beantwortet Fragen…

© TXOne

Advertorial

Wie Legacy-Systeme geschützt werden

Veraltete Betriebssysteme in Produktionsumgebungen sind keine Seltenheit, denn Maschinen…

© Zephyr_p – shutterstock.com

Kaisers Kolumne

Wenn KI unsere Mails schreibt – was könnten wir verlieren?

Neulich auf Linkedin: „Schaut mal, wie gut CoPilot das macht – super, oder?“ Darunter eine…