Produkt

Mobile Security

CeBIT 2014

Websense zeigt Lösungen gegen fortgeschrittene Cyber-Bedrohungen

Mit der "TRITON"-Sicherheitslösungen kommt Websense zur diesjährigen CeBIT nach Hannover (10. bis 14. März 2014, Halle 12, Stand C51). Einen Schwerpunkt bildet dabei das vor wenigen Monaten vorgestellte System "RiskVision".

© fotolia.com

Advanced-Persistent-Threats

Cyberspionage-Kampagne "The Mask" enthüllt

Kaspersky Lab veröffentlicht Details über eine Cyberspionagekampagne namens "The Mask".…

© fotolia.com

IDC-Studie

Sicherheitskonzepte mobiler Strategien stecken noch in den Kinderschuhen

Die IDC-Studie "Enterprise Mobility in Deutschland 2013" belegt: Immer mehr Unternehmen…

© Ewe Tel

Live-Hacking

"Und schon sind wir auf seiner Platte!"

Eigentlich sieht er ganz nett aus. Aber man sollte sich von den gewienerten Schuhen und…

© Kaspersky Lab

Mobile-Security

Die 10 Millionste schädliche Android-App

Laut Kaspersky Lab gibt es derzeit über 220.000 einzigartige mobile Schadprogramme. Mehr…

One-Swipe

Tokenlose Authentifizierung per QR-Code

SecurEnvoy hat seine Server-Engine auf Version 7.2 aktualisiert. Wesentlicher Bestandteil…

© olly/fotolia.com

Studie: IT-Kompetenzen

IT-Superhelden gesucht

SolarWinds hat heute die Ergebnisse einer neuen IT-Studie veröffentlicht, die Aufschluss…

© AVM

Telefonie-Missbrauch

Fritzboxen im Visier von Hackern

Offenbar ist es Kriminellen gelungen, sich mit erbeuteten Zusatzdaten in Fritzboxen…

© Fraunhofer IOSB

CeBIT 2014

Sensible Daten sicher per Smartphone verschicken

Mit einem Smartphone oder einem Tablet kann man überall und problemlos Bilder und…

© fotandy - Fotolia.com

Cybercrime

Geldnot macht erfinderisch

Wer akut in Geldnot ist, greift zu jedem Strohhalm. Das wissen auch viele unseriöse…