Produkt

Mobile Security

© fotolia.com

Umfrage

Deutsche unterschätzen Hacker

Jeder zweite Deutsche ist davon überzeugt, dass er noch nie privat oder in der Arbeit gehackt wurde. Zudem ist der Großteil der Befragten davon überzeugt, dass sie im Fall eines Cyber-Angriffs diesen schon bemerken würden. Zu diesem Ergebnis kommt…

© Wikipedia

Hintertür durch Verschlüsselungsalgorithmus

NSA-Algorithmus findet sich in Blackberry-Smartphones und -Tablets

2013 kamen Dokumente des NSA-Whistleblowers Edward Snowden ans Licht, nach denen die…

© fotolia.com

Expertentipps

Fünf Mobility-Sicherheitstrends

Auf dem Markt des Mobile-Device-Management (MDM) wird es in den kommenden Monaten immer…

© fotolia.com

Mobile-Security

Mehr als 200.000 mobile Schädlinge

Kaspersky Lab kennt aktuell 200.857 Varianten mobiler Schadprogramme. Der Anstieg ist…

© urra8 - Fotolia.com

IT-Backdoor

Schwer zu knacken?

Hintertüren gibt es seit den Anfängen des IT-Networking und der Sprachkommunikation.…

© fotolia.com

Expertentipps

Sieben gute IT-Sicherheits-Vorsätze für 2014

Das neue Jahr steht an und viele gute Vorsätze wollen in die Tat umgesetzt werden. Weniger…

© fotolia.com

Entwicklungen in der IT-Sicherheit 2014

Das Jahr 1 nach der NSA-Affäre

Mit 2013 geht ein für die Security-Branche ereignisreiches Jahr zu Ende. Die NSA-Affäre,…

© fotolia.com

Infografik

Anatomie eines gehackten Mobilgeräts

Ein Smartphone ist für die Meisten ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand ohne besonderes…

© fotolia.com

Prognose

Top-Sicherheitsthemen für 2014

2014 ist vor allem mit einem Anstieg der sogenannten Ransomware zu rechnen. Ebenso sagen…

© fotolia.com

Abhörskandal

NSA-Affäre bringt Verschlüsselung in Mode

Die Computer- und Internetnutzer in Deutschland setzen seit Bekanntwerden der…