Produkt

Mobile Security

© Fraunhofer AISEC

CeBIT 2014

10.000 Apps und eine Menge Sorgen

Apps sollen Smartphone-Nutzer im privaten und beruflichen Alltag unterstützen. Das tun sie auch. Deshalb erfreuen sie sich fortwährend großer Beliebtheit. Doch häufig tun sie mehr, als den Helfer im Alltag zu spielen. Sie greifen auf Gerätefunktionen…

© fs Quelle: fotolia.com

BYOD

Bring Your Own Demise

Nach der Finanzkrise 2008 sahen sich viele Unternehmen gezwungen, die Kosten in einer…

© fotolia.com

Gegen staatliche Überwachung

F-Secure nimmt staatliche Trojaner ins Visier

Klare Ansage vom finnischen Sicherheitsspezialisten F-Secure: Malware von…

© fotolia.com

AV-Comparatives

Security-Survey 2014

Die führende österreichische Antivirus-Testgruppe AV-Comparatives hat ihren vierten…

© fotolia.com

CeBIT 2014

Mit Produktoffensive und Warbiking zur CeBIT

Sophos will auf der diesjährigen CeBIT seine Produktoffensive einem breiten Publikum zu…

© fotolia.com

CeBIT 2014

IT-Sicherheitstrends und -Lösungen für mittelständische und große Unternehmen

Im Mittelpunkt des auf mittelständische und große Unternehmen fokussierten Messeauftritts…

© G Data

Rootkit

Uroburos - hochkomplexe Spionagesoftware mit russischen Wurzeln

G Data hat eine hochentwickelte und komplexe Schadsoftware entdeckt und analysiert, deren…

© fotolia.com

Dell-Global-Security-Survey

Unternehmen sind nur unzureichend auf neue Bedrohungen vorbereitet

In einer weltweiten Umfrage hat Dell IT-Entscheidungsträger nach ihrer Einschätzung der…

© psdesign1 - Fotolia.com

Application-Delivery-Controller

Sicherheit und Geschwindigkeit

Sicherheit ist ein intrusiver Mechanismus, der normale Geschäftsoperationen häufig zu…

© Proofpoint

Social-Engineering

Spear-Phishing die Stirn bieten

Was haben Barack Obama, PayPal und Vodafone Deutschland gemeinsam? Sie sind kürzlich Opfer…