Produkt

Smart City/Building

© T-Systems

Digitales Parkraum-Management-System

Hamburg nimmt weiter Kurs auf die vernetzte Stadt

Deutsche Städte kämpfen mit Staus, Verkehrslärm und Luftbelastung. Hamburg steuert dem entgegen – mit einem digitalen Parkraum-Management-System. Bis zu 11.000 Sensoren lotsen Autofahrer in Zukunft über die App "Park and Joy" zu freien Parkplätzen.

© Fotolia

Mozaiq

Massentauglichkeit des Internet of Things

Mozaiq, ein deutsches Startup, hat es sich zum Ziel gesetzt, das Internet der Dinge für…

© Honeywell

Smart Building

Wie Betreiber dank intelligenter Gebäude schlauer werden können

Moderne Gebäudemanagementsysteme integrieren Sicherheits-, Gebäude- und Geschäftssysteme…

© alphaspirit - 123RF

Digitalisierung

Neue Möglichkeiten, neue Produkte

Manch einer mag skeptisch sein angesichts der Aussicht auf eine durchdigitalisierte Welt,…

© Fotolia

Smart-City-Studie

Unternehmen müssen offen für Kooperationen sein

Der Smart-City-Markt ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren weltweit – auch in…

© Fotolia sdecoret

Studie

Bitkom: Smart Home soll auch sicher sein

Wer ein Smart-Home-Produkt kauft, erwartet nicht nur nützliche Funktionen für mehr…

© Bruce Rolff - 123RF

Smart City

Expertenmarkt wächst

Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie von Eco und Arthur D. Little sollen sich die…

© Atlantik Elektronik

Atlantik Elektronik

Digi XBee Cellular NB-IoT Embedded Modem

Atlantik Elektronik präsentiert das XBee Cellular NB-IoT Embedded Modem von Digi…

© everythingpossible - 123RF

Von Konnektivität zum Data Management

Wie Telkos das Internet der Dinge nutzen

Studien zufolge werden 25 Prozent der IoT-Infrastruktur in Zukunft über Telkos gestellt.…

© Siemon

Verkabelung

Licht für intelligente Gebäude

Die Anzahl der Anwendungen, die über die Ethernet-Verkabelung betrieben werden, nimmt…