Produkt

Smart City/Building

© Eugenio Marongiu - fotolia

WiFi and the City

Drahtlos zur intelligenten Stadt von morgen

Wenn es um die Vernetzung ganzer Städte zu sogenannten Smart Cities geht, mangelt es oftmals bereits an der Grundvoraussetzung: einer konstanten, robusten und flächendeckenden WLAN-Verbindung. Nick Watson, Vice President EMEA bei Ruckus, zur…

© nasirkhan - 123RF

Smarter Zutritt

Wenn sich Türen wie von Geisterhand öffnen

Viele Schließsysteme sind veraltet. Mit einer Mobilapp und Bluetooth-Modulen können sie so…

© gjp311 - fotolia

Cisco Kinetic for Cities

IoT-Plattform für smarte Städte

Cisco Kinetic for Cities integriert Netzwerke, Prozesse und Sensoren und liefert in…

© Fotolia

Smart City-Studie

WLAN ist der "Klebstoff" vernetzter Städte

Eine europaweite Umfrage von Ruckus und Atomic Research zeigt, dass die Vorzüge von Smart…

© TP-Link

Smart Home

Die neueste Masche

Mitunter ist ein WLAN-Netz allein für eine Wohnung nicht ausreichend – das Internet ist…

© Fotolia

Vernetztes IoT

Vom Smart Building zur Smart City

Das Internet wird zunehmend durch die Anbindung intelligenter Gegenstände ergänzt und…

© Fotolia

Tesla und iHaus

Tesla hält Einzug ins Smart Home

Smart Home trifft e-Mobility: Mit der hersteller- und systemunabhängigen Smart Home-App…

© Fotolia

Bundesverband für Digitale Wirtschaft

Leitfaden für den Smart Home-Durchbruch

Smart Home ist in aller Munde, dennoch sind die Ansätze weit davon entfernt den…

© denisismagilov - fotolia

Smart Home-Lösungen

Sicherheit dank oder trotz Internet der Dinge?

Nicht zuletzt die Umfragen anlässlich der Bundestagswahl zeigten, dass das Thema…

© Fotolia

Euromicron meldet Übernahme

Bereich 'Digitalisierte Gebäude' soll gestärkt werden

Durch die Übernahme von Elektroanlagen Dollenchen will Euromicron seine…