EU-Markt für Hausautomationssysteme

Wachstum durch Konnektivität und interaktive Features

11. Dezember 2017, 13:25 Uhr | Axel Pomper
© Devolo

Zielgerichtete Geschäftsmodelle, stetige Weiterentwicklung im Rahmen des Internet der Dinge, Cloud-Dienste, Big Data-Plattformen, die Verbreitung vernetzter Geräte sowie Technologieabhängigkeit sind einige der treibenden Faktoren für ein zweistelliges Wachstum im Europamarkt für Hausautomation.

Produkte und Dienstleistungen für Hausautomation und intelligente und vernetzte Haushalte verändern den Blick der Konsumenten auf technologische Innovation. Es entsteht ein personalisiertes Ökosystem von Diensten. Hausautomationssysteme (HAS) und damit verbundene Lösungen schaffen in der heimischen Umgebung ein System, in dem reibungslose Abläufe und ein hohes Maß an Komfort erreicht werden können, insbesondere im Luxussegment des Marktes. Konnektivität und Response von interaktiven Features sind einflussreiche Trends, die das Wachstum beschleunigen und durch stetige Innovation neue Unternehmen in den Markt locken.

Die Frost & Sullivan Studie European Home Automation Systems Market, Forecast to 2022 hat herausgefunden, dass der europäische Markt für Hausautomationssysteme bis 2022 auf 806,1 Millionen US-Dollar bei einer durchschnittlichen, jährlichen Wachstumsrate von 15,8 Prozent anwachsen wird. Die Studie beschreibt, wie das Internet der Dinge Technologien beeinflusst, wie etwa Near-Field-Communication (NFC), Wearable-Technologie, Smartphones sowie die Durchdringung von Wi-Fi und Bluetooth. Zudem bietet sie Umsatzprognosen nach Land und Region, Technologietrends und eine umfassende Analyse der Wettbewerbslandschaft und wichtigsten Player.

„In den nächsten drei bis fünf Jahren werden Voice-over-Technologien, Gesten- und Gesichtserkennung zu den alles verändernden Technologien im Markt für Hausautomation,” sagt Frost & Sullivan Home & Building Technology Research Analyst Harini Shankar. „Marktteilnehmer sollten mit Algorithmen aus den Bereichen Deep und Machine Learning arbeiten, da diese Technologien für Hausautomationssysteme der Zukunft immer wichtiger werden.”


  1. Wachstum durch Konnektivität und interaktive Features
  2. Weitere Trends im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Frost & Sullivan

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Matchmaker+