EU-Markt für Hausautomationssysteme

Wachstum durch Konnektivität und interaktive Features

11. Dezember 2017, 13:25 Uhr | Axel Pomper

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weitere Trends im Überblick

Weitere Trends und Entwicklungen, die Wachstum und Innovation im Europamarkt für Hausautomationssysteme beeinflussen:

  • Aufkommen disruptiver End-to-End-Modelle, Konnektivität sowie Hub-Modelle in den nächsten drei bis fünf Jahren;
  • Partnerschaften oder aufeinander abgestimmte Übereinkünfte zwischen Erstausrüstern (engl. original equipment manufacturers, OEMs) und Anbietern von Services oder Plattformen, wie Lutron oder Apple Homekit, um effiziente und nutzbare HAS-Produkt-Lösungen als Dienstleistung (engl. Product-as-a-Service) anzubieten;
  • Zunahme von Fusionen und Übernahmen, um die Position wichtiger Unternehmen im Markt zu stärken. Beispiele sind Samsungs Akquisition von SmartThings oder die Übernahme von ProSyst durch AMX Harman und Bosch;
  • Konvergenz der Märkte für Hausautomation und vernetztes Heim, wodurch sich Möglichkeiten für neue Unternehmen im Markt, wie Vivint, Amazon Echo und Nest ergeben;
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch Technologieinnovation und erhöhte Konnektivität; und
  • Markenerweiterung durch den Markt für das vernetzte Heim: Entstehung von modernen Technologie-Hubs, die sich mit dem Markt für Hausautomationssysteme verbinden lassen, beispielsweise von Samsung, Net, Hive, Philips Hue und Qivicon.

„Innovations-Scouting, Partnerschaften, Kooperationen und passende Akquisitionen werden notwendig sein, um hohe Erstinvestitionen, Wiederbeschaffungskosten und den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu verringern,” erklärt Shankar. „Unternehmen im Markt sollten leichtverständliche, kundenzentrierte Geschäftsmodelle entwickeln, um die Marktdurchdringung von HAS zu erhöhen.”


  1. Wachstum durch Konnektivität und interaktive Features
  2. Weitere Trends im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Frost & Sullivan

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Matchmaker+