Produkt

Videokameras

© Jabra/GN Audio

Test Jabra PanaCast 40 plus Control IP

Großartig auf kleinstem Raum

Mit der PanaCast 40 bringt Jabra eine durchdachte Videobar auf den Markt, die sich besonders für kleine Räume eignet. Wir haben getestet, was sie kann – inklusive BYOD-Modus, intelligenter Bildregie und blitzschneller Installation.

© artec technologies / Adobe Stock

Artec Technologies

Zwischen Datenschutz und öffentlicher Sicherheit

Verlässliche Überwachung, DSGVO-konform und einsatzspezifisch anpassbar: Artec…

© Axis Communications

Axis: Neue Netzwerkkameras

Kameras sehen und hören mit KI-Hilfe

Die neuen Dome- und PTZ-Kameras von Axis sollen unter anderem moderne Video- und…

© Kindermann

Kindermann Klick&Show K-FleX im Test

Meetings schnurlos perfektioniert

Wie gut funktioniert kabelloses Präsentieren im Meetingraum wirklich? Wir haben…

© VL Studio – shutterstock.com

Privatsphäre? Fehlanzeige!

Gericht in NRW erlaubt versteckte Kamera in WG-Zimmer

Eine heimlich angebrachte Videokamera in einer Wohngemeinschaft beschäftigt seit 2023 die…

© Crestron

Test: Crestron Videobar 70 mit Touchpad

Perfekte Integration

Crestron ist für seine Lösungen im Bereich der Gebäudeautomation und…

© Hikmicro

Hikmicro stellt Akustikkameras vor

Druckluftlecks und Teilentladungen bei Hochspannung entdecken

Die Industrie nutzt Druckluft in verschiedenen Bereichen, etwa bei Energieversorgern, in…

© Logitech

Logitech Rally Bar mit Tap IP im Test

Zuverlässig erfasst

Logitechs All-in-One-Meetingraumsystem Rally Bar kommt in mittelgroßen und großen Räumen…

© Jabra

Jabra auf der ISE 2025

Neue PanaCast 40 VBS und KI-optimierte Audiotechnologie im Fokus

Jabra stellt auf der ISE 2025 die PanaCast 40 VBS vor, eine Android-basierte Videobar mit…

© Sony

Einzelhandel, Content-Produktion & Co.

Sony präsentiert vernetzte AV-Lösungen auf der ISE

Sony präsentiert auf der ISE 2025 seine neuesten AV-Technologien. Im Fokus stehen…