Produkt

Wireless-LAN-Netzbetreiber

© funkschau / fotoliac.com

Nach EuGH-Urteil zur Störerhaftung

Gewerbliche Anbieter müssen Hotspots weiter schützen

Das neuste Urteil des EuGH zur Störerhaftung vereinfacht es für Gewerbetreibende nur auf den ersten Blick, öffentliche Internet-Hotspots anzubieten. Denn: Auch nach der europäischen Rechtsprechung gibt es einige Vorkehrungen seitens des…

© kirill_makarov - shutterstock.com

"MeinHotspot"-Empfehlung

Betreiber öffentlicher Hotspots mehr denn je in der Pflicht

Die aktuelle Störerhaftungsdebatte bei freien WLAN-Hotspots rückt den öffentlichen…

© Shutterstock

Wireless Congress 2016: Programm online

Wireless for Wide Area with Low Power

Der 13. Wireless Congress 2016: Systems & Applications findet am 9. und 10. November…

© fotolia.com

Kooperation von iPass und Telekom

Always on - auch über den Wolken

iPass gibt bekannt, dass die Partnerschaft mit der Deutschen Telekom verlängert wurde, um…

© fotolia.com

WLAN-Störerhaftung

Odyssee ins Ungewisse

Die Absichtserklärung von Union und SPD Mitte Mai, sich beim Thema WLAN-Störerhaftung in…

© Sysobs - fotolia.com

Sysob WLAN-Kompendium

Gründe für ein Public WLAN-Projekt

Wer für seine Kunden, Gäste und Nutzer einen öffentlichen WLAN-Zugang offeriert, schafft…

© Rohde & Schwarz

Zulassungsrichtlinie für Funkgeräte

Gefunkt wird nur mit Erlaubnis

Seit Mitte Juni gilt mit der RED eine neue Betriebszulassungsrichtlinie für Funkgeräte in…

© pathdoc/fotolia.com

Telefonie

WLAN oder LTE: Was bringt die neue mobile Freiheit?

Die drei größten deutschen Mobilfunkanbieter bieten ihren Kunden seit einiger Zeit eine…

© fotolia.com

funkschau ITK-Produkte des Jahres 2016

Flexibel mit WLAN im Unternehmen

Stimmen Sie ab. Nehmen Sie an der großen funkschau-Leserwahl zu den ITK-Produkten des…

© Xirrus

Die Evolution vernetzter Fahrzeuge

Wi-Fi auf der Überholspur

Vernetzte Fahrzeuge bieten zunehmend jene digitale Mobilität, die Fahrer oder Mitfahrer in…