Keine Sicherheitsmaßnahme kann einen hundertprozentigen Schutz vor Ransomware bieten. Daher sollten Unternehmen eine Defense-in-depth-Strategie verfolgen. Dazu schalten sie mehrere Security-Maßnahmen hintereinander, die auf unterschiedliche Weise wirken. Dies erhöht die Kosten des Angriffs, da Cyberkriminelle mehrere verschiedene Methoden umgehen müssen.
Welche Schutzmaßnahmen in welchen Fällen eingesetzt werden sollten, hängt von der Geschäftstätigkeit, der technologischen Infrastruktur, der Kultur und den Risiken ab. Wichtig ist hier im ersten Schritt eine Analyse der möglichen Bedrohungen für das Unternehmen. Im zweiten Schritt sind die besonders schützenswerten Systeme und Daten zu ermitteln. Anschließend folgt das Festlegen der überschneidenden Kontrollen, um so viele Gefahren wie möglich zu beseitigen. Und selbst wenn jede Maßnahme nur zu 80 Prozent wirkt, wehren drei hintereinander rund 99 Prozent der Angriffe ab.