Messe-Highlights

Das sind die spannendsten it-sa-Produkte

18. Oktober 2011, 10:52 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Safenet vereinfacht die Authentisierung für die Cloud

Der Spezialist für Informationssicherheit, SafeNet, präsentiert auf der it-sa eine neue Cloud-Funktion seiner »SafeWord 2008«-Plattform für starke Authentisierung. SafeWord 2008 ist eine OTP-Authentisierungsplattform, die nach Herstellerangaben leicht anzuwenden, zu integrieren und zu verwalten ist. Die Plattform bietet jetzt auch Identity-Federation- und Single-Sign-On-(SSO)-Möglichkeiten für Software-as-a-Service-Anwendungen wie salesforce.com und Google Apps.

Die beiden wichtigsten Lösungen des Cloud-Sicherheitsportfolios der SafeNet-Plattformen für Authentisierungsmanagement - der SafeNet Authentication Manager (SAM) und SafeWord 2008 - ermöglichen es jetzt den Kunden, Unternehmensidentitäten nahtlos auf SaaS-basierende Anwendungen zu erweitern.

»Unnsere Plattform für Authentisierungsmanagement ist jetzt auch auf Clouds anwendbar«, erklärt Andrew Young, Vice President Product Management bei SafeNet. »Da Unternehmen jetzt vermehrt SaaS-Anwendungen nutzen, suchen sie nach Möglichkeiten, die Betriebseffizienz und Skalierbarkeit der Cloud einzusetzen und gleichzeitig die Sicherheit ihres virtuellen Eigentums zu garantieren. SafeNet ermöglicht es Kunden, ihre Sicherheitsstrategien einfach und pragmatisch auf die Cloud zu erweitern, ohne Änderungen an der Authentisierungsplattform oder ihrer Infrastruktur vornehmen zu müssen.«

Zusammen mit dem SafeNet Authentication Managerbietet SafeWord 2008 nach Herstellerangaben eine nahtlose und erweiterbare Lösung für eine starke Authentisierung und Single-Sign-On (SSO) für Kunden, die auf SaaS-basierende Anwendungen zugreifen. Mit dem Zusammenschluss der Identitäten von Nutzern über Security Assertion Markup Language (SAML) haben Unternehmen die Möglichkeit, mithilfe der SafeNet-Authentisierungsmanagement-Plattformen existierende Infrastrukturen einzusetzen, so dass die Benutzer dieselben Anmeldedaten sowohl für Anwendungen vor Ort als auch für Cloud-basierte Anwendungen nutzen können.

Die Erweiterung der SafeNet-Plattformen für Authentisierungsmanagement, die nun sowohl In-House- als auch Cloud-basierte Anwendungen zulässt, richtet sich vor allem an Unternehmen, die in die Cloud einsteigen wollen oder eine zukünftige Infrastruktur planen, die ein Cloud-basiertes oder virtuelles Umfeld beinhaltet. Eine einheitliche Plattform mit Funktionen wie SSO gestattet den Nutzern, sich mit denselben Anmeldedaten bei Unternehmensanwendungen und Cloud-basierten Anwendungen einzuloggen. Das vereinfacht und beschleunigt den Anmeldeprozess für den Anwender und verringert die Kosten und den Einsatz der Ressourcen mittels eines zentralen Betriebsmanagements durch das IT-Personal. Administratoren brauchen sich nicht mehr um eine ganze Reihe verschiedener Berechtigungs- oder Anmeldedaten für verschiedene Systeme und Anwendungen zu kümmern, so dass der Prozess für den Nachweis für die Einhaltung von behördlichen und internen Verfahren beschleunigt wird.


  1. Das sind die spannendsten it-sa-Produkte
  2. Kaspersky stellt neue Unternehmenslösung vor
  3. Safenet vereinfacht die Authentisierung für die Cloud
  4. Eine Oberfläche für alles bei Eleven

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Weitere Artikel zu eleven

Weitere Artikel zu Kaspersky Lab GmbH

Weitere Artikel zu SafeNet Germany

Matchmaker+