Zeus-Nachfolger entdeckt

Gefährlicher Computerschädling im Anmarsch

18. November 2010, 14:06 Uhr | Elke von Rekowski
Einen neuen Trojaner mit hohem Schadenspotenzial hat G-Data jetzt entdeckt (Foto: Hersteller).

Bereits in einigen Tagen soll ein neuer Trojaner die Anwender-Computer verseuchen. Davon geht zumindest das Sicherheitsunternehmen G-Data aus. Der Schädling mit dem Namen Ares wird die Nachfolge des millionenfach verbreiteten Trojaners Zeus antreten, sind die Experten überzeugt.

Ähnlich wie Zeus habe auch Ares ein modulares Design. Internetkriminelle können den Schädling so für jedes geplantes Angriffsszenario beliebig erweitern und modifizieren. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bergen ein extrem hohes Gefahrenpotential. »Ares bietet auch Einsteigern in die Untergrundökonomie einfach die Möglichkeit, Schadprogramme über Webseiten zu verbreiten. Da dieser Schädling sehr viele Variationen bietet, ist er praktisch für jedes Angriffsziel verwendbar. Wir erwarten, dass über das neue Framework nicht nur Online-Banking-Trojaner verbreitet werden«, sagt so Ralf Benzmüller, Leiter der G Data SecurityLabs. Mittlerweile werde Schadcode primär über Webseiten verbreitet.


  1. Gefährlicher Computerschädling im Anmarsch
  2. Schädling zu verkaufen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu G Data Software AG

Matchmaker+