Wer sich als Fachhändler oder Systemhaus um das Thema Datenrettung kümmert, sollte auch eine sichere Datenlöschung als komplementäre Dienstleistung anbieten. Die Fähigkeiten von DataRecovery, Kroll Ontrack, Stellar und anderen Anbietern, selbst aus physikalisch extrem beeinträchtigten Datenträgern noch brauchbare Informationen auszulesen, sollten verdeutlichen, dass auch eine Datenvernichtung professionell angegangen werden muss. Schließlich dürfen sensible Unternehmensdaten nicht in die Hände von Dritten gelangen, wenn alte Geräte außer Dienst gestellt werden, egal ob sie an Mitarbeiter abgegeben oder weiterverkauft werden. »Wer Daten professionell wiederherstellt, sollte sie auch definitiv löschen können«, sagt etwa Sylvia Haensel von Stellar.
Die meisten Datenretter bieten eine sichere Datenlöschung gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz an, teilweise auch eine Entmagentisierung von magnetischen Speichern wie Festplatten mit einem Degausser oder eine physikalische Vernichtung der Datenträger. Wo das nicht der Fall ist, arbeiten sie ihrerseits mit Spezialisten zusammen und vermitteln diese auch ihren Partnern. Der Bedarf bei Kunden ist auf jeden Fall da: »Wir erhalten in der Tat sehr viele Anfragen zur Datenvernichtung«, bestätigt Jan Binding vom Leipziger Datenretter DataRecovery.