Zum Inhalt springen
Security bei Konvergenz & Wireless

Was gehört für Sie zu einem umfassenden Konzept für die Sicherheit bei WLANs beziehungsweise Konvergenz dazu?

Autor:Werner Veith • 11.9.2009 • ca. 0:30 Min

Joerge Koennecke, Manager Security-Solutions bei Dimension Data Germany
Joerge Koennecke, Manager Security-Solutions bei Dimension Data Germany

Koennecke: »Ein umfassendes Sicherheitskonzept schließt die Ebene der Betriebs- und Kontrollprozesse, die Schnittstellen zu anderen Bereichen und die eigentlichen technischen Sicherheitsmaßnahmen ein. Zusätzlich berücksichtigt ein gutes Konzept auch immer die Akzeptanz der Benutzer.«

Kracke: »Es ist abzusehen, dass sich die Security von den heutigen problemorientierten Lösungen hin zu einer dualen Struktur entwickelt: Das bedeutet eine ins Netzwerk integrierte Struktur und einen auf Client-Server-Architektur basierenden Lösungsbereich. Die Betriebseffizienz wird hierdurch dramatisch erhöht. Die Technologie hierfür steht heute bereits zur Verfügung.«

Christian Schallenberg, Vice-President Product-Marketing bei Lancom Systems: »Sicherheit umfasst zweierlei: den Schutz vor unautorisiertem Zugriff und Angriffen, aber auch die Ausfallsicherheit. Für erstere ist die beste verfügbare Verschlüsselung – derzeit 802.1x – Grundvoraussetzung. Ausfallsicherheit wiederum profitiert vom Einsatz eines »Smart WLAN Controllers«.