Security-Audits helfen Schwachstellen im Netzwerk zu finden. Welche Anforderungen sollten Dienstleister erfüllen, die Audits für Wireless-LAN beziehungsweise VoIP-Installationen durchführen?
- Krise als Chance: Sicherheit auf den Prüfstand
- Was gehört für Sie zu einem umfassenden Konzept für die Sicherheit bei WLANs beziehungsweise Konvergenz dazu?
- Security-Audits helfen Schwachstellen im Netzwerk zu finden. Welche Anforderungen sollten Dienstleister erfüllen, die Audits für Wireless-LAN beziehungsweise VoIP-Installationen durchführen?
- Wie sieht Ihr Beitrag als Hersteller beziehungsweise Dienstleister für die Sicherheit in WLANs beziehungsweise bei Konvergenz aus?
- PCI-DSS (Payment-Card-Industry-Data-Security-Standard) macht einige Sicherheitsvorgaben zu IT-Netzen, wenn Unternehmen in irgendeiner Form Kreditkartendaten verarbeiten. Inwieweit können oder sollten

Axel Simon, Mobility-Sales bei Hewlett Packard: »Um diese Anforderungen zu erfüllen, sollte der Dienstleister umfassend ausgebildet und zertifiziert sein. Darüber hinaus ist es wichtig, über eine entsprechende Erfahrung in vergleichbaren Projekten zu verfügen.«
Lange: »Dienstleister sollten professionelle Mess- und Analysetools verwenden. Zudem sind ausreichende IP-Kenntnisse wichtig – auch im Hinblick auf die gesamte IT-Landschaft und alle implementierten Applikationen. Dazu gehört auch tiefgehendes technisches Produktwissen. Nur so ist eine umfassende Analyse gewährleistet.«
Schallenberg: »Um etwaige Schwachstellen zu identifizieren und umgehend zu beheben, muss ein Dienstleister profunde Kenntnisse der eingesetzten Infrastruktur mitbringen. Wir empfehlen daher, nur Dienstleister zu beauftragen, die durch die Hersteller der im Netz verwendeten Geräte zertifiziert sind.«