Der Ausbau des Produkt-Portfolios dürfte nun weitgehend abgeschlossen sein: Im Fokus steht für Norman jetzt, sein Geschäftsmodell um neue Bereitstellungsformen zu erweitern. Neben dem Verkauf der traditionellen On-Premise-Lösungen, können Reseller ab Oktober im Rahmen des neuen Security Portals ihren Kunden die Produkte auch als Service zur Verfügung stellen. Die neue Plattform bietet Norman-Partnern die Möglichkeit, mehrere Kunden über eine Konsole remote zu managen. Auf welcher Vertragsbasis er das Verhältnis mit seinen Kunden regelt, bleibt jedem Reseller dabei selbst überlassen. Über die Konsole kann der Partner zudem anhand der Farben grün, gelb und rot sofort erkennen, ob es bei einem seiner Kunden Sicherheitsprobleme gibt. »Die Partner sind so in der Lage, ihre Kunden proaktiv auf den Zustand ihrer Systeme aufmerksam zu machen«, sagt Tschachtli. »Sie müssen nicht mehr auf Reklamationen der Kunden warten.«
In den kommenden Monaten möchte Norman nun die einzelnen Produkte in das Security Portal integrieren. Im ersten Schritt steht zunächst die Integration der klassischen AV-Lösungen an. Im Anschluss sollen jedoch auch die weiteren Produkte wie Secure Backup und Secure Box dazukommen, um Resellern die Möglichkeit zu geben, das komplette Norman-Portfolio als Service anzubieten.