Wachstumspotenzial durch die Portalangebote sieht François Tschachtli vor allem im Neugeschäft. »Ich denke, es werden eher neue Kunden und Partner sein, die das Security Portal nutzen «, sagte er. Um sich diese zu erschließen, steht bei Norman die Gewinnung neuer Partner bereits seit Anfang des Jahres ganz oben auf der Agenda. Das Ziel des früheren Deutschland-Geschäftsführers Stefan Angerer, bis Ende des Jahres 150 neue Reseller zu gewinnen, hat der neue Deutschlandchef allerdings etwas nach unten korrigiert. »150 neue Partner sind sehr ambitioniert«, gibt er im CRN-Gespräch zu. »Ich bin mit der Hälfte zufrieden und da sind wir auf einem guten Weg.«
Um neue Reseller zu gewinnen, setzt Norman neben klassischem Telemarketing dabei auf eine engere Zusammenarbeit mit den großen Kooperationen. Zwar war der Security-Hersteller bereits in der Vergangenheit bei Synaxon und iTeam gelistet, hat die Partnerschaften aber kaum aktiv gelebt. »Die Möglichkeiten, die die Kooperationen bieten, haben wir in der Vergangenheit nicht wirklich genutzt«, weiß auch Tschachtli. Um mit potentiellen neuen Partnern in Kontakt zu kommen, präsentiert sich Norman nu in den kommenden Wochen auf den Regional-Meetings von Synaxon und iTeam sowie auf dem Synaxon Managed Services Forum. Im Fokus des Herstellers stehen dabei weniger reine Security-Spezialisten, sondern lokale Systemhäuser, die die komplette IT bei kleinen und mittelständischen Unternehmen betreuen. Insbesondere cloud-affine Partner, die das neue Security Portal nutzen möchten, sind gefragt.