Fachkräftemangel

Systemhaus setzt auf den Girls‘ Day

19. Februar 2020, 7:30 Uhr | Folker Lück
Inez und Christian Paulus möchten mit familienfreundlichen Angeboten dem Fachkräftemangel entgegenwirken
© DS Deutsche Systemhaus GmbH

Am 26. März findet wieder bundesweit der »Girls‘ Day - Mädchen Zukunftstag« statt. Das Unternehmen DS Deutsche Systemhaus GmbH lädt Mädchen in ihre Zentrale ein.

Fast überall beklagen Systemhäuser den Mangel an Fachkräften. Eine gute Möglichkeit, diesem Problem nachhaltig zu begegnen, ist die Ausbildung von Nachwuchskräften. In Schwandorf (Oberpfalz), dem Sitz der DS Deutsche Systemhaus GmbH, versucht man jetzt insbesondere junge Frauen für die IT zu begeistern.

Zum ‚Girls‘ Day - Mädchen Zukunftstag‘ am 26. März 2020 hat das Unternehme eine abwechslungsreiche Veranstaltung geplant. Weniger Theorie, mehr Praxis - damit soll den Teilnehmerinnen die spannenden Seite im IT Berufsfeld nahegebracht werden.

Fachkräfte- und Frauenmangel im IT Umfeld

Da der Fachkräftemangel auch hier ein Problem ist, will DS-Geschäftsführer Christian Paulus alle Möglichkeiten nutzen, um weiterhin genügend gut ausgebildetes Personal anzustellen. »Wir sind ein expandierendes Unternehmen, möchten aber nicht einfach nur wachsen, sondern dafür auch weiterhin mit top ausgebildetem Personal arbeiten«. 

Er verweist auch auf das jahrelange Engagement, den Frauenanteil in seinem Unternehmen zu erhöhen. Während in den Bereichen Verwaltung und Marketing der weibliche Part dominiert, sind die Technik, der Vertrieb und der Einkauf rein von Männern besetzt. »Ziel ist es natürlich nicht, die Männer durch Frauen zu ersetzen. Aber wir würden sehr, sehr gerne auch Frauen in diesen Abteilungen einstellen, auch in Führungspositionen». 

Es mangele nicht an der Bereitschaft, Frauen in den technisch orientierten Berufen einzustellen, sondern bisher bewerben sich einfach nur Männer. Den Girls‘ Day sieht er als guten Weg, auch Mädchen für eine Ausbildung in einem IT Systemhaus zu begeistern. Seine Ehefrau Inez Paulus, Prokuristin bei DS Deutsche Systemhaus GmbH, ergänzt: »Die Arbeit ist nicht nur spannend und abwechslungsreich, sie ist auch zukunftssicher! Und mit unseren vielen familienfreundlichen Angeboten, lässt sich Familie und Beruf auf jeden Fall vereinbaren».

Abwechslungsreicher Girls‘ Day

Susanna Schmidt, Teamleiterin Marketing, organisiert und koordiniert den Girls‘ Day im Unternehmen. Zusammen mit ihren Kollegen aus der Technik hat sie einen abwechslungsreichen Girls‘ Day initiiert, der den Mädchen viel Raum für eigene praktische Erfahrungen lässt. Die detaillierte Agenda sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden alle interessierten Mädchen unter: www.deutsche-systemhaus.eu/events/girls-day-2020/

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens Schweiz AG

Weitere Artikel zu Branchenlösungen

Matchmaker+