Ähnlich wie bei Consistec sieht es bei Mateso (Stand 440) aus. Der Name des Unternehmens mag nicht so bekannt sein, dafür der seines Produktes. Laut Philip Brugger, Leitung Key Account- und Channel-Management, kommt »Password Safe and Repository« bei 2,5 Millionen Nutzern – vor allem in der DACH-Region – zum Einsatz, darunter über 10.000 Firmenkunden. Die will der Hersteller nun über Partner betreuen und baut daher einen Channel auf. Mit Sysob hat er sich bereits einen erfahrenen Security-VAD ins Boot geholt, der bei der Schulung und Unterstützung der Partner hilft.
Mithilfe der Reseller sollen mehr Kunden erreicht werden. Dazu seien diese aber auch selbst eine attraktive Zielgruppe für ein Passwort-Management, da sie üblicherweise mit vielen Zugangsdaten von Kundensystemen hantieren, wie Brugger erklärt. Er sucht sowohl kleine als auch große Reseller, denn Password Safe richte sich an »Kunden vom Bäcker bis zum Großkonzern – im Prinzip an jeden, der Passwörter verwendet«. Speziell für kleine Kunden können die Partner den Serverdienst für die Passwortverwaltung auch hosten. Das sieht Brugger aber eher als Zusatzgeschäft; das eigentliche Business stecke in Beratung, Installation, Services und Support.
Auf der it-sa wird Mateso die Version 8 seines Password Safes vorstellen, an der mehr als vier Jahre gearbeitet wurde. Sie bringt neue Funktionen für Passwort-Resets, die Verwaltung privilegierter Benutzeraccounts, eine Discovery-Funktion für die Suche nach bestimmten Accounts im Netzwerk, ein neues Filter-System sowie zusätzliche Agenten für den Single Sign-on auf Websites und in Anwendungen mit. Zudem wurde die Struktur des Programms überarbeitet und setzt nun auf Gruppen und Rollen statt einfache Ordner.
Mit der Umstellung auf die Version 8 wartet auf die Mateso-Partner dann auch gleich ein attraktives Geschäft. Der Hersteller will seine Bestandskunden nur so lange weiter direkt betreuen, wie sie die alte Ausgabe 7 nutzen – und das eigentlich auch nur, weil diese eine andere Architektur hat und sich die jetzt aufgesetzten Schulungen voll auf die neue Version fokussieren. Sobald Bestandskunden auf diese umsteigen, werden sie – ebenso wie alle Neukunden – an Partner übergeben.
Die Vorstellung von Password Safe 8 soll auf der it-sa mit einer großen Release Party am Mittwochabend gefeiert werden. Darüber hinaus wird der Hersteller die Messe aber auch nutzen, um mit wichtigen Kunden zu sprechen und sie auf die kommende Betreuung durch Partner vorzubereiten. Einige hat er bereits gefunden und im September gemeinsam mit Sysob geschult. Für die während der it-sa hinzukommenden Partner sind weitere Kurse im November geplant.
Seinen Resellern stellt Mateso NFR-Lizenzen seines Passwort-Managers zur Verfügung, sodass sie die Anwendung im produktiven Betrieb einsetzen können. Derzeit beschränkt der Hersteller die Zahl der Nutzer noch nicht, das wird aber voraussichtlich nicht so bleiben.