Zu den internationalen Herstellern auf der it-sa zählt der finnische IT-Service-Management-Spezialist Efecte (Stand 379). Dieser ist in den skandinavischen Ländern bereits gut etabliert und seit dem vergangenen Jahr auch auf dem deutschen Markt aktiv. Auf der it-sa will er vor allem Partner für das Identity-Management seiner ITSM-Lösung gewinnen, das seit kurzem auch separat in Deutschland vertrieben wird. Prinzipiell ist er aber an Partnern für sein gesamtes Portfolio interessiert.
Systemhäuser und Fachhändler, die beide Bereiche abdecken, hätten den Vorteil, ihren Kunden einen Mehrwert liefern zu können, erklärt Senior Account Manager Martin Prossowski. Sie könnten nicht nur Prozesse verbessern und automatisieren, sondern durch die Verwaltung von Benutzerrechten für Sicherheit sorgen. Wer wolle, könne sich aber auch auf Identity-Management oder IT-Service-Management spezialisieren – je nachdem, welche Kunden er habe und welches Wissen er bereits mitbringe. Der erste Bereich setzt vor allem Security-Knowhow voraus und ist sehr beratungsintensiv, der zweite erfordert dagegen ein tiefes Verständnis von Unternehmensprozessen. »Wir sind sehr offen, was Partner angeht, da wir noch ganz am Anfang des Vertriebsaufbaus stehen«, sagt Prossowski, der in den kommenden Monaten vor allem damit punkten will, Partner und Kunden dabei zu unterstützen, die neue EU-Datenschutzgrundverordnung einzuhalten.
Mit seinen Lösungen zielt Efecte auf Unternehmen ab etwa 2.000 Mitarbeitern. Letztlich ist aber entscheidend wie groß deren IT-Infrastruktur ist und welche Prozesse bereits digitalisiert sind. Diese lassen sich – unabhängig davon, ob es sich um IT-Prozesse oder Prozesse aus den Bereichen HR, Finance und Facility-Management handelt – erfassen, übersichtlich darstellen und automatisieren. Das Identity-Management wird dabei beim Kunden vor Ort installiert, während das IT-Service-Management als SaaS-Anwendung aus einem finnischen Rechenzentrum bereitgestellt wird. Nach Meinung von Prossowski ein Vorteil im Wettbewerb mit amerikanischen Anbietern, »bei denen zumindest irgendwelche Backup-Daten immer in den USA liegen«.
Der Account Manager sieht Efecte gut im Markt positioniert. Als kleiner Anbieter sei man nicht nur günstiger als die großen Hersteller, sondern auch flexibler, wenn es um die Anpassung und Weiterentwicklung der Produkte geht. Zudem seien diese schnell zu implementieren und einfach zu nutzen. »Da bekommen wir sehr viel positives Feedback von unseren Kunden und Partnern.«