Plagiarius 2017

USA erobern die Fake-Products-Krone

6. Februar 2017, 13:16 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 12

Platz 1: Auf den Fake-Hund gekommen

Dass Fälschungen nicht nur in zweifelhaften asiatischen Vertriebsportalen zum Alltag gehören, zeigt eindrücklich der diesjährige Plagiarius-Gewinner. Die Nachahmung der Roll-Hundeleine »flexi Explore L« taucht immer wieder auf amazon.com auf, der Marktplatz wird der Problematik nicht Herr. Die minderwertige Qualität (z.B. die nicht funktionierende Aufrollmechanik) des Nachahmungsprodukts führte in den USA bereits zu zahlreichen Kundenbeschwerden und Reputationsschäden für den geprellten Originalhersteller.

Links Original: flexi-Bogdahn International GmbH & Co. KG, Bargteheide, Deutschland

Rechts Fälschung: Diverse anonyme Online-Anbieter, die über amazon.com (USA) mit Scheinidentitäten und täglich wechselnden Accounts agieren.


  1. USA erobern die Fake-Products-Krone
  2. Terroristen als Plagiatoren
  3. Von »Plagiat« bis »Fälschung«
  4. Der Transporter
  5. Auf Streife(n)
  6. Harte Nuss
  7. Jacke wie Hose für die Eidgenossen
  8. Taschen-Geld
  9. Doppelt geklaut hält besser
  10. Astrein abgekupfert
  11. Platz 3: Wiederholungstäter unter Druck
  12. Platz 2: Das sitzt!
  13. Platz 1: Auf den Fake-Hund gekommen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aktion Plagiarius e.V.

Matchmaker+