Bitkom Marktstudie

30 Prozent mehr Umsatz mit Apps

28. Mai 2014, 12:12 Uhr | Lars Bube
Der Umsatz mit Apps wächst rasant weiter. (Bild: Scanrail, fotolia.de)

Der Umsatz mit Apps wächst stetig. In diesem Jahr sollen in Deutschland über 700 Millionen Euro mit den mobilen Softwarelösungen erwirtschaftet werden.

Die zunehmende Verbreitung mobiler Arbeitsformen und entsprechender ITK-Geräte wie Smartphones und Tablets beschert auch dem zugehörigen Bereich des Software-Marktes einen enormen Aufschwung. Nachdem laut dem Bitkom bereits im vergangenen Jahr 547 Millionen Euro in Deutschland mit Apps umgesetzt wurden, soll dieser Wert im laufenden Jahr um weitere 31 Prozent auf 717 Millionen Euro ansteigen. Damit machen Apps inzwischen knapp 3,9 Prozent des Gesamtmarktes für Software in Deutschlands aus, der 2014 auf 18,1 Milliarden Euro Umsatz anwachsen soll. Auch am Gesamtwachstum des Software-Marktes um 4,9 Prozent haben Apps damit inzwischen ihren festen Anteil.

Insgesamt erwartet der Hightech-Branchenverband, dass 2014 in Deutschland 3,4 Milliarden Apps heruntergeladen werden. Noch vor drei Jahren waren hierzulande weniger als eine Milliarde Apps verbreitet worden. Besonders beliebt sind bei den Konsumenten Apps für soziale Netzwerke wie Facebook, Navigations- und Kartendienste sowie Spiele-Apps. Grundlage dieser Prognosen sind Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance. Dem zunehmenden wirtschaftlichen Erfolg der Apps entsprechend wächst auch das verfügbare Angebot rasant weiter. So sind in den vier großen App Shops von Apple (App Store), Google (Play), Microsoft (Windows Phone Store) und BlackBerry (World) insgesamt fast drei Millionen Apps verfügbar, etwas über zehn Prozent davon fallen unter die Kategorie Business-Software. »Immer mehr Menschen besitzen ein Smartphone oder Tablet, weshalb der App-Markt auch künftig weiter zulegen wird«, prognostiziert Bitkom-Experte Tobias Arns ein Anhalten des Wachstums auch für die nächsten Jahre.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+