Weihnachtsgeschäft 2014

8. Dezember ist umsatzstärkster Tag im Online-Handel

7. November 2014, 12:45 Uhr | Daniel Dubsky
© Fotolia / Nikolai Sorokin

Für Online-Händler läuft langsam das Weihnachtsgeschäft an. Den umsatzstärksten Tag dürfen sie Adobe zufolge am 8. Dezember erwarten.

Adobe hat die Statistiken von Online-Shops in der Vorweihnachtszeit der vergangenen sechs Jahre ausgewertet und kommt zu dem Ergebnis, dass das diesjährige Weihnachtsgeschäft für deutsche Online-Händler am 11. November so richtig beginnt. An diesem Tag soll der Umsatz auf 287 Millionen Euro klettern und damit 34 Prozent über dem durchschnittlichen Tagesumsatz liegen. Den Höhepunkt erreicht das Geschenkekaufen dann am 8. Dezember, an dem nach Adobe-Prognosen 438 Millionen Euro umgesetzt werden – 5,41 Euro pro Bundesbürger (PDF).

Im Jahresvergleich werden die Weihnachtsumsätze der Online-Händler voraussichtlich um etwa acht Prozent wachsen. Vor allem der Online-Einkauf auf Mobilgeräten legt zu und wird damit für Händler wichtiger: Adobe zufolge wird es 42 Prozent mehr mobile Einkäufe geben als noch vergangenes Jahr, der Anteil des mobilen Shoppings an allen Transaktionen klettert auf 14 Prozent (9,5 Prozent Tablets, 4,5 Prozent Smartphones).

»Dieses Wachstum gekoppelt mit aktuellen Entwicklungen im Bereich Mobile Beacons und Mobile Payment bedeutet für Einzelhändler, dass sie die passenden Strategien und Technologien einsetzen müssen, um ihren Kunden relevante mobile Erlebnisse zu liefern«, erklärt Mark Zablan, President EMEA bei Adobe, die anstehenden Herausforderungen für den Handel.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Adobe Systems GmbH

Matchmaker+