2,3 Millionen Creative Cloud-Nutzer

Adobe-Ergebnis hebt dank Cloud ab

18. Juni 2014, 10:28 Uhr | Lars Bube
Auch er hat seinen Teil zum Erfolg der Creative Cloud in Europa beigetragen: Das brachte Hardy Köhler den Award als CRN Channel Champion ein. (Bild: ICT CHANNEL)

Vor allem dank der stark wachsenden Kundenbasis für seine Cloud-Angebote konnte Adobe das zweite Quartal besser abschließen als von den Analysten prognostiziert.

Adobe hat das Tal der Tränen nach der kompromisslosen strategischen Umstellung auf Mietmodelle schneller und besser überstanden als vom Unternehmen selbst und auch den Analysten erwartet. Nach den Einbrüchen in Folge der Einstellung des Verkaufs von Softwareboxen der für das Unternehmen wichtigen Creative Suite Produkte zugunsten der neuen Cloud-Angebote geht es im laufenden wieder stabil bergauf. Mit einem Umsatz von 1,07 Milliarden US-Dollar hat das Unternehmen im zweiten Quartal seines Fiskaljahres erneut die Prognosen übertroffen, die zwischen einer und 1,05 Milliarden Dollar gelegen hatten. Hinzu kommt der Rekordwert von 929 Millionen Dollar an Vorauszahlungen aus den Mietmodellen (Rechnungsabgrenzungsposten). Der Gewinn aus der operativen Tätigkeit (CFO) betrug 368 Millionen Dollar.

Vor allem die Cloud-Produkte entwickeln sich hervorragend und treiben den Umsatz in die Höhe. Im zweiten Quartal konnte Adobe gemeinsam mit seinen Partnern über 464.000 neue Abonnenten für die Creative Cloud gewinnen. Zwei Jahre nach dem Start des Angebotes mieten damit nun insgesamt über 2,3 Millionen Kunden Software aus der Creative Cloud bei Adobe und den Partnern. Diese bescheren Adobe inzwischen einen planbaren jährlich wiederkehrenden Umsatz von 1,2 Milliarden Dollar. Aber auch der Umsatz mit den Angeboten aus der Marketing Cloud ist im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent auf 283 Millionen Dollar angewachsen. Mit diesen Erfolgen ist der Anteil der Cloud-Lösungen am Gesamtumsatz des Unternehmens im zweiten Quartal auf 53 Prozent gestiegen.

»Adobes Aufschwung im ersten Halbjahr wurde insbesondere von der stark wachsenden Annahme der Creative und Marketing Cloud angetrieben«, erklärte Adobe-Chef Shantanu Narayen angesichts der guten Bilanz. Nach der strategischen Transformation zum Cloud-Modell und den damit verbundenen Anstrengungen sollen künftig wieder verstärkt die Produkte im Fokus stehen. »Wir freuen uns jetzt auf anstehende Neuigkeiten aus unserer Produktpipeline und erwarten ein ebenso starkes zweites Halbjahr«, so Narayen weiter.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Adobe Systems GmbH

Matchmaker+