Das vorhandene System mit dem ERP-Paket büroWare und der Shop-Software Oxid gestattete die erforderlichen Auswertungen nicht. Artikel müssen in der richtigen Menge eingekauft, Logistikprozesse effizient gestaltet und Produkte gezielt vermarktet werden. Dafür ist ein detaillierter Blick auf das tägliche Geschäft essentiell. Bei dem Konzept für das neue BI-System stand der Informationsbedarf der Nutzer im Vordergrund. Manager in Einkauf, Logistik oder Marketing sind nun in der Lage, per Knopfdruck die Kennzahlen für die Steuerung ihres Verantwortungsbereiches abzufragen. Für die Gestaltung der Informationsarchitektur fiel die Wahl auf die Express-Version der BI-Software Cognos von IBM.
»Für uns als mittelständisches Unternehmen ist es wichtig, dass wir uns ganz auf unser Kerngeschäft konzentrieren. Hierfür brauchen wir eine IT-Infrastruktur, die unser Geschäftsmodell unterstützt«, sagt Martin Theben, Geschäftsführer der Bergfreunde-Firma. Die Entscheidung für das IBM-Produkt sei nicht zuletzt aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses gefallen. Theben lobt ansonsten die intuitive Bedienbarkeit, die vielfältigen Analysemöglichkeiten sowie den flexiblen Web-Zugriff.
Mit der Beratungs- und Dienstleistungsfirma Infomotion habe sein Unternehmen einen Partner auf Augenhöhe gefunden, der für eine passende Lösung gesorgt habe. Infomotion realisiert BI-Lösungen in den Bereichen Datenmanagement, Reporting und Performance Management und bietet über die Entwicklung der IT-Strategie hinaus Beratung und Applikationsbetreuung an.
Die Entscheidung des Mittelständlers für Cognos Express fiel nach einem Proof-of-Concept des IBM-Partners Infomotion. In rund drei Monaten implementierte der Online-Händler das Produkt zusammen mit dem auf BI spezialisierten Beratungshaus aus Frankfurt am Main.
In einem zweiten Schritt folgte in einigen Tagen die Umsetzung der Informationsanforderungen. »Der Framework Manager ist ein intuitiv zu bedienendes Werkzeug für die Datenmodellierung und die Gestaltung der Berichtswege. Datenverknüpfungen und Algorithmen lassen sich damit schnell umsetzen «, erläutert Mark Zimmermann, Geschäftsführer bei Infomotion. Gemeinsam arbeiten das Beratungshaus und der IT-Verantwortliche der Bergfreunde-Firma nun an der Verbesserung und Erweiterung der BI-Lösung weiter.