Creative Cloud für Schulen und Hochschulen

Bildungs-Rahmenverträge für Adobe

8. November 2013, 14:00 Uhr | Lars Bube
Bildungseinrichtungen bekommen mit zwei neuen Rahmenverträgen verinfachten Zugang zu den Werkzeugen der Creative Cloud. (Bild: Adobe)

Adobe hat zwei bundesweite Rahmenverträge geschlossen, mit denen sich Schulen und Hochschulen unkompliziert den Zugang zu vergünstigten Creative Cloud Miet-Lizenzen besorgen können.

Zwei neue Rahmenverträge mit dem Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) sowie dem Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) sollen Bildungseinrichtung bundesweit den Zugang zu Adobe-Software vereinfachen. Im Rahmen eines Enterprise Term License Agreement (ETLA) können sich entsprechende Einrichtungen den Rahmenverträgen jederzeit unkompliziert anschließen und so von den besonderen Konditionen beim Mieten von Adobe-Software profitieren. Zudem vereinfacht sich dadurch die Planung, Kostenkalkulation, Beschaffung und Verwaltung der Programme für die Bildungseinrichtungen. Bei dem Vertragsmodell werden die Lizenzen nicht per Computer, sondern anhand der Zahl der beschäftigten Vollzeitmitarbeiter ermittelt. Adobe verspricht dadurch einen signifikanten Preisvorteil gegenüber der traditionellen Kauflizenzierung. Durch die automatisch online verteilten Updates wird zudem den IT-Verantwortlichen ihre Aufgabe erleichtert. Dank einer »Work-at-home«-Option können die Lehrkräfte sich zudem auch zuhause mit der Software auf den Unterricht vorbereiten. Über eine Lizenzstaffelung können die Schüler bei Bedarf mit in die Lizenzierung eingebunden werden und Lehrende wie Lernende innerhalb der Einrichtung die Creative Cloud-Werkzeuge auch privat nutzen.

»Die Bezahlbarkeit der Materialien steht für Schulen mit begrenzten finanziellen Mittel im Vordergrund, damit gehen die neuen Rahmenverträge in die richtige Richtung. Der professionelle Umgang mit digitalen Medien – auch als vierte Kulturtechnik bezeichnet – ist eine anspruchsvolle Bildungsaufgabe für Schulen und Hochschulen,« freut sich Ulrich Vormwald, Leiter der Stabsstelle Wissensmanagement im Landesschulamt und Lehrkräfteakademie Hessen, über die neuen Rahmenverträge. Adobe will es den Bildungseinrichtungen erleichtern, ihre Schüler und Studenten bestmöglich auf die hohen Ansprüche im heutigen Berufsalltag samt der kreativen Nutzung digitaler Medien vorzubereiten.

Weitere Informationen zu den ETLA-Rahmenverträgen erhalten interessierte Bildungseinrichtungen von ihrem Adobe Ansprechpartner oder bei ihrem Adobe Fachhändler.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Adobe Systems GmbH

Matchmaker+