Mehr als die Hälfte aller Besitzer eines Tablet-PCs nutzen regelmäßig Gaming-Apps.
Der enorme Absatzboom bei Tablet-PCs verschafft auch der Gaming-Branche einen neuen Höhenflug. Für viele Tablet-Besitzer gehören Spiele genauso zum festen Nutzungsprofil wie das Internet. Wie aktuelle Zahlen aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbands Bitkom im Vorfeld der Spiele-Messe Gamescom belegen, nutzen derzeit 56 Prozent der Anwender ihre Tablets mit entsprechenden Apps als mobile Spielkonsole. Besonders verbreitet ist dieses Verhalten bei den jüngeren Generationen. So spielen etwa drei Viertel der 14- bis 19-Jährigen regelmäßig auf ihrem Tablet. Unter den 30- bis 39-Jährigen nutzen immerhin noch 60 Prozent Spiele-Apps. Doch auch die älteren Semester sind dem kurzweiligen Spielvergnügen keineswegs abgeneigt. Von den 50- bis 59-jährigen Besitzern eines Tablet-PCs spielen 47 Prozent auch gerne darauf. Damit spielen dank der zunehmenden Verbreitung von Tablets neben den altgedienten PC- und Konsolen-Gamern auch immer mehr Menschen, für die Spiele bisher keine Relevanz hatten. Die Gaming-Industrie kann sich über diesen Boom und entsprechend auf die Altersstufen und Vorlieben angepassten Spielen also große neue Zielgruppen erschließen.
Für die meisten Nutzer gehören Spiele sogar beinahe zum festen Tagesprogramm. Jeder vierte Tablet-Gamer spielt laut der Statistik täglich, weitere 41 Prozent zumindest mehrmals in der Woche. Etwas mehr als ein Viertel (26 Prozent) der Tablet-Nutzer spielen jeden Monat mehrfach auf ihrem Touch-Gerät. Auch zu den beliebtesten Tageszeiten für Spiele hat der Bitkom Daten erhoben. Besonders häufig wird demnach abends gespielt, 73 Prozent der Tablet-Gamer spielen zwischen 18 und 23 Uhr. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) spielt nachmittags zwischen 12 und 18 Uhr. Einige wenige Tablet-Besitzer scheinen Gaming auch als probates Mittel gegen Schlafstörungen zu nutzen. Zehn Prozent verwenden ihre mobilen Spielkonsolen zwischen 23 Uhr abends und 6 Uhr morgens, weitere acht Prozent spielen zudem während der Frühstückszeit zwischen sechs und neun Uhr.