CRN: Wie sieht das neue Modell bei Volumenlizenzen aus, die bisher den ALCs vorbehalten waren?
Köhler: Ab dem 4. Oktober wird uns die Distribution in der Verbreitung unseres Top Lizenzprogramms CLP (Cumulative License Program) unterstützen. Jeder Certified Reseller kann dann CLP an seine Kunden verkaufen. Das konnte er in der Vergangenheit auch, wenn er diese CLP Lizenzen bei einem ALC Reseller eingekauft hat. Aber ein Adobe Lizenz Center (ALC) soll sich konzentrieren auf den Verkauf an den Grosskunden und den gehobenen Mittelstand. Dort ist deren Stärke und Kompetenz.
CRN: Was passiert dann mit den ALCs?
Köhler: Wir werden auch weiterhin mit den ALCs sehr eng und intensiv zusammenarbeiten. Diese nun „Platinum Certified Reseller“ werden auch weiterhin ihre CLP Lizenzen direkt bei uns einkaufen. Wir werden versuchen, über die gemeinsame Business- und Marketingplanung unsere Top Partner zu motivieren strategisch in den aktiven Vertrieb Richtung gehobenem Mittelstand und Grosskunden zu investieren und dort mit uns gemeinsam erfolgreich zu sein.
CRN: Welche Rolle wird Christian Schlecht im Rahmen des neuen Partnerprogramms bei Adobe übernehmen?
Köhler: Ich freue mich riesig, dass es uns gelungen ist, mit Christian eine weitere Top Verstärkung unseres Channel Teams zu gewinnen. Christian Schlecht wird ab sofort für das komplette Reseller Geschäft verantwortlich zeichnen. Sowohl für die Top Partner, als auch für all die neuen Partner, die wir über unser das Adobe Partner Connection Reseller Program an Board holen werden. Das zielgerichtete Recruitment zählt hier genauso zu seinen Aufgaben wie das Accountmanagement unserer Top Lizenzpartner. An Christian berichten die Reseller Manager, sowie die Territory Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz.