Grenzüberschreitender Onlinehandel

Ebay-Verkäufe ins Ausland legen zu

9. August 2010, 15:18 Uhr | Matthias Hell
Ebay will seine Händler zum grenzüberschreitenden Verkauf ermutigen

Fast alle gewerblichen deutschen Ebay-Händler verkaufen auch ins Ausland und haben im vergangenen Jahr für Exporte von insgesamt 750 Millionen Euro gesorgt. Um den grenzüberschreitenden Handel weiter anzukurbeln, setzt Ebay nun auf die Brüsseler EU-Behörde.

Wie Ebay mitteilt, wurden über die E-Commerce-Plattform im Jahr 2009 Waren im Wert mehr als 750 Millionen Euro von Deutschland ins Ausland exportiert. Zu den meist exportierten Waren gehörten dabei Bekleidung und Accessoires. Ebenfalls besonders beliebt waren im Ausland Artikel aus dem Bereich Fotografie, DVDs sowie Produkte des Unternehmens Märklin. Laut der zweiten Auflage von Ebay Händlerbefragung Online Business Barometers (OBB) verkaufen 92 Prozent der Online-Händler bereits ins Ausland. Die aktuelle Ebay Exportanalyse zeigt, dass die Online-Händler ihre Waren am häufigsten innerhalb Europas versenden: Der größte Teil der Artikel wird in die Nachbarländer Österreich, Frankreich, Italien, Niederlande, Schweiz und Polen ausgeführt. Doch Exporte deutscher Ebay-Händler erreichen auch andere Kontinente, von Nord- und Südamerika bis in die abgelegensten Ecken Asiens.

In der OBB-Befragung gaben allerdings zwei Drittel der deutschen Händler (67 Prozent) an, dass die uneinheitlichen Regelungen eine Hürde für den Verkauf ihrer Waren außerhalb von Deutschland darstellten. 83 Prozent der Händler sprachen sich für eine Vereinfachung der Verbraucherschutzregelungen innerhalb Europas aus und 60 Prozent meinten, dass sie dies ermutigen würde, noch intensiver auf den Export ihrer Waren zu setzen. »Die Händler senden ein deutliches Signal an die Europäische Union, die Anpassung der Verbraucherschutzregelungen länderübergreifend voranzutreiben«, meint dazu Ebay-Deutschlandchef Stephan Zoll, »eine solche Änderung würde den grenzüberschreitenden Handel für die Verkäufer wesentlich vereinfachen und den Export weiter fördern.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Matchmaker+