Electronic Sales will ITK-Fachhändlern praxisnahes E-Commerce-Know-how speziell für das B2B-Geschäft vermitteln. Dazu veranstaltet der E-Commerce-Software-Anbieter zusammen mit Partnern am 2. Juli 2012 ein kostenfreies Fachforum in Regensburg.
Insbseondere Unternehmen, die Handel mit anderen Firmen oder öffentlichen Auftraggebern betreiben, will Electronic Sales zusammen mit Partnern am 2. Juli in Regensburg mit aktuellen Informationen und Tipps für ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft versorgen. Dazu sollen insgesamt sieben erfahrene Referenten über aktuelle Trends und Daten im elektronischen B2B-Business informieren und die Teilnehmer zudem mit konkreten Tipps und Handlungsempfehlungen ausstatten.
Themen sind beispielsweise empfehlenswerte Marketingaktivitäten für Handelsunternehmen, der effiziente Einstieg in den Onlinehandel im B2B-Markt und die Integration eines E-Commerce-Kundenportales in die bestehenden Vertriebsprozesse. Weiter stehen die einzelnen Schritte zum erfolgreichen E-Mail-Marketing und Fulfillment 2.0 auf der Agenda. Als Veranstaltungspartner von Electronic Sales sind das Online-Portal Shopanbieter.de, das Forschungsinstitut ibi research, das Logistikunternehmen Rhenus, die IT Inkubator Ostbayern GmbH und die Wiedenmann GmbH.
»Besucher profitieren in einem attraktiven, angenehmen Umfeld vom geballten Fachwissen der anwesenden Experten«, sagt Martin Pfisterer, Geschäftsführer der Electronic Sales GmbH, zu den Veranstaltungsziele. »Wir freuen uns darauf, den Teilnehmern gemeinsam echte Mehrwerte bieten und Praxistipps für die Optimierung oder den Aufbau ihrer E-Business-Strategie geben zu können.«
Das Fachforum findet am 2. Juli 2012 ab 10 Uhr im Hotel »Das Götzfried« in Regensburg statt. Weitere Informationen inklusive Agenda und Anmeldeformular finden sich unter http://www.electronicsales.de/fachforum/.