Neue Kooperationspartner für Electronic Sales

es:shop mit Ebay-Anbindung und neuen Bezahl-Optionen

4. Dezember 2012, 12:14 Uhr | Samba Schulte
Freut sich über die neuen Kooperationen mit VIA-Ebay und Skrill und neue Optionen für die es:shop-Nutzer: Martin Pfisterer, Electronic Sales (Bilder-Quelle: Electronic Sales)

Electronic Sales hat in VIA-Ebay und Skrill zwei neue Kooperationspartner gefunden. Dadurch können Mieter der Webshop-Lösung es:shop des Parsberger E-Commerce-Dienstleisters ab sofort eine Ebay-Schnittstelle nutzen und ihren Kunden über 100 neue Zahlungsoptionen anbieten.

Dank einer neuen Kooperation mit VIA-Ebay stellt Electronic Sales den Nutzern seines Shopsystems es:shop ab sofort eine direkte Verkaufsmöglichkeit auf Ebay zur Verfügung. Wie der Parsberger E-Business-Dienstleister betont, ist es durch die in sein Shopsystem integrierte Schnittstelle der Ebay-Tochter für seine Kunden nun ganz einfach möglich, über den Online-Marktplatz weltweit mehr als 100 Millionen zusätzliche potentielle Kunden zu erreichen. Besonders empfiehlt er das neue Angebot Shop-Betreibern, die im Rahmen einer Multi-Channel-Strategie verschiedene Vertriebswege für ihre Artikel nutzen und so einen möglichst breiten Kundenkreis erreichen möchten.

Laut Electronic Sales können es:shop-Mieter über die neu integrierte Schnittstelle Artikel aus dem Shop einzeln oder in Gruppen für den Verkauf auf Ebay auswählen. Dabei werden Produktdaten inklusive Titel und Beschreibungen automatisch aus dem Shop übernommen, an VIA-Ebay übergeben und die jeweiligen Artikel dann als Festpreis-Angebote auf Ebay angeboten. In Erfolgsfällen übergibt die Schnittstelle die Verkaufsdaten dann in individuell festlegbaren Intervallen zurück an das E-Shop-System. Dort werden die Verkäufe dann in der Auftragsverwaltung angezeigt und die Nutzer können sie wie gewohnt verwalten und bearbeiten.

»Ebay erzielt mit Millionen von aktiven Benutzern allein in Deutschland eine enorme Reichweite«, kommentiert Martin Pfisterer, Geschäftsführer der Electronic Sales GmbH. »Artikel parallel zum eigenen Shop auch auf Ebay anzubieten, war bislang relativ aufwändig. Mit der neuen Schnittstelle von VIA-Ebay können Shopbetreiber von der Reichweite des Online-Marktplatzes profitieren, gleichzeitig aber alle Transaktionen zentral innerhalb der gewohnten Oberfläche von es:shop verwalten. Das ist effizient, sorgt für schlanke Prozesse und spart gegenüber anderen Lösungen sehr viel Arbeitszeit ein.«


  1. es:shop mit Ebay-Anbindung und neuen Bezahl-Optionen
  2. Über 100 neue Zahlungsoptionen dank Skrill

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ElectronicSales

Matchmaker+