Der E-Commerce Softwarehersteller ElectronicSales stellt auf der CeBIT 2011 die neue Version 4 seiner Shop-Plattform es:shop vor. Zudem wird an dem Messestand mit Partnern aus den Bereichen Beschaffung, Versand/Logistik und Warenwirtschaft die gesamte E-Commerce-Prozesskette abgebildet.
Am Planet Reseller wird den CeBIT-Besuchern am Stand von ElectronicSales (Halle 15, Stand F 62) die neue Version 4 der Shoplösung es:shop präsentiert, die eine große Anzahl von Neuerungen und Erweiterungen umfasst. Featureseitig wird es:shop 4 unter anderem die Möglichkeit bieten, die gesamte E-Mail-Kommunikation mit Kunden und Besuchern direkt aus der Shop-Verwaltung heraus abzuwickeln. Außerdem verfügt die neue Version über zusätzliche Schnittstellen zur Anbindung an weitere Shopping-Plattformen und Einkaufs-Portale.
Gleichzeitig wurde die Administrationsoberfläche des Shopsystems komplett überarbeitet. Hierbei wurden sowohl die Bedienung weiter vereinfacht, als auch zusätzliche Funktionen ergänzt. Neu ist auch eine integrierte Online-Hilfe, die funktionsbezogen aufgerufen werden kann. Für Neukunden erleichtert ein umfassender Einrichtungsassistent den Einstieg ins E-Business. Der Betrieb und die Pflege seines Shops werden somit für den Händler noch einfacher. Die Markteinführung der neuen Version, die in Verbindung mit einer neuen Produktline für kleine Webshop-Händler erfolgt, ist für die Jahresmitte vorgesehen.
»Die CeBIT stellt für uns, gerade in Bezug auf unsere Kunden im IT-Handel, nach wie vor die wichtigste Messe im Jahr dar«, erklärt Martin Pfisterer, Geschäftsführer der ElectronicSales GmbH. »Im Planet Reseller erreichen wir diese Zielgruppe sehr genau und profitieren von einer professionellen und für alle Beteiligten informativen Atmosphäre.«