Dass der Wandel hin zum Managed Services- und Cloud-Geschäft wegen finanzieller Risiken für einige Partner kaum zu bewältigen sei, hält Glatter für falsch. Schließlich müsse kein Partner heute das Projektgeschäft aufgeben und ab morgen seinen Betrieb einzig durch Cloud-Angebote finanzieren. »Wir sprechen hier von einer Übergangszeit von Jahren«, unterstreicht der Comteam-Geschäftsführer. Den Weg in das neue Business haben aus seiner Sicht bislang noch zu wenige Partner eingeschlagen: »Rund 50 Prozent unserer Mitglieder haben sich noch nicht oder nur wenig mit den Bereichen Cloud oder Managed Services beschäftigt.« Auch in künftigen Veranstaltungen soll das Cloudgeschäft deshalb im Mittelpunkt stehen. »Wer den Weg ins Cloud-Business wagt, kann künftig seine Kunden besser binden. Das Systemhaus muss nicht mehr reagieren, sondern es kann agieren«. Als einziges Risiko für Partner sieht Comteam-Marketingleiterin Christine Händler, dass im Cloudmarkt ein Preiskampf mit Flatrate-Angeboten entstehen könnte: »Das sollten Partner durch individuelle, nicht vergleichbare Lösungen umgehen«, betont sie.
Auch Vorträge und Gespräche mit Consultants, die beispielsweise zu den Themen Finanzierung, Personal und Führungskräfte informierten, stießen auf reges Interesse. »Das Thema Personalfindung wird für viele unserer Mitglieder immer wichtiger«, unterstreicht Glatter. Nicht erst seit gestern ist das Thema Fachkräftemangel bei vielen mittelständischen Systemhäusern angekommen. Hier bietet Comteam den Mitgliedern auf Wunsch professionelle Unterstützung durch die Hamburger Personalberatung Kahl & Konsorten. »Einige Partner haben massiv Schwierigkeiten, kompetentes Personal etwa für den Vertrieb zu finden«, erläutert Glatter. Die Zusammenarbeit mit dem Spezialisten aus Hamburg sei dabei für die meisten Unternehmer eine neue und bereichernde Erfahrung. Marketingleiterin Händler ergänzt: »Das ist auch wertvoll für die Markenbildung und die strategische Ausrichtung unserer Partner, denn bevor Bewerber gesucht werden, erfolgt ein Gespräch mit der Geschäftsführung, bei der deutlich werden muss, welche Strategie das Unternehmen verfolgt und welche Menschen am besten ins Team passen.«