Matthias Zastrow, Countrymanager Deutschland bei Virtustream, berichtet im Gespräch mit CRN, wie sich das Unternehmen positioniert.
Virtustream ist ein Anbieter von Cloud-Management-Software, Infrastructure as a Service (IaaS) und Managed Services für Unternehmen, Regierungen und Service Provider und hat seinen Hauptsitz in Bethesda, Maryland. Mitte 2015 wurde das Unternehmen von EMC übernommen, das wiederum im Herbst 2016 Teil von Dell wurde. Im Gespräch mit CRN sagt Matthias Zastrow, Countrymanager Deutschland bei Virtustream, über die Zeit nach der Übernahme: »Das vorige Jahr hat uns viele positive Entwicklungen gebracht – für uns als Virtustream, unsere Partner im Channel und unsere Kunden. Wir sind seit gut einem Jahr Teil von Dell Technologies und haben neue vertikale Märkte zum Beispiel im Gesundheitsweisen erschlossen und so unser weltweites Wachstum gefördert.« Zudem sei man starke Partnerschaften mit weltweit führenden Unternehmen wie Pivotal eingegangen und habe die Entwicklung der Technologie und der Infrastrukturangebote vorangetrieben.
Ebenfalls Teil von Dell EMC ist VMware, mit dem es durchaus Berührungspunkte gibt. »Auch wenn wir in unserem Segment für Managed Cloud Services bekannt sind, profitieren wir natürlich in Marketing und Vertrieb von der engen Zusammenarbeit mit VMware«, so Zastrow. »Gleichzeitig helfen wir, die Multi-Cloud- und Multi-Device-Strategie von VMware im besonders stark wachsenden Markt für unternehmenskritische Cloud-Services zu etablieren.« Dazu habe man etwa den »Virtustream Enterprise Cloud Connector for VMware vRealize Automation« eingeführt. So könnten Anwender von VMware-Infrastruktur unternehmenskritische Anwendungen und Workloads in der Virtustream Enterprise Cloud betreiben.
Seit der Gründung 2009 fokussiert sich Virtustream auf Hybrid-, Private- und Public-Cloud-Services für unternehmenskritische Anwendungen. »Wir haben in einer Zeit, in der immer mehr Unternehmen auch unternehmenskritische Anwendungen in die Cloud verlagern wollen, einen erheblichen technologischen Vorsprung bei Sicherheit und Verfügbarkeit der Services. Darüber hinaus erfüllen wir mit µVM die Forderung der Business-Entscheider nach wirklich verbrauchsbezogener Abrechnung der Services«, betont Zastrow. Und als Teil von Dell EMC gebe Virtustream seinen Kunden Zugriff auf eine breite Palette an Technologien und Produkten für die individuelle Zusammenstellung ihrer hybriden Cloud-Umgebung.
Seit Mai 2017 ist die Virtustream Enterprise Cloud Teil des weltweiten Dell-EMC-Partnerprogramms. Damit haben Dell-EMC-Partner die Möglichkeit, auch Virtustream Partner zu werden und die Produkte »Virtustream Enterprise Cloud« und »Virtustream Storage Cloud« zu verkaufen. »Mit dieser gemeinsamen Strategie wollen wir unseren Partnern und ihren Kunden helfen, schneller eine individuelle Lösung für die digitale Transformation zu finden. Und zwar mit einem Mix aus Produkten von Dell EMC und Virtustream«, so der Manager.
»Wir sehen unsere Partner mit den Augen unserer Kunden. Das heißt: Sie sind Teil der Lösung. Systemintegratoren mit ihrer Kenntnis unserer Technologie und dem Verständnis für die konkreten Anforderungen der Geschäftsprozesse ihrer Kunden sind die perfekten Organisatoren dieser Zusammenarbeit.« Als erfahrene Praktiker könnten sie Beratung und Umsetzung aus einer Hand anbieten. »Dabei unterstützen wir die Partner mit Werkzeugen, Informationen und Dienstleistungen für Neu- und Bestandskunden«, schließt Zastrow.