Telecommuting

Green-IT durch Virtualisierung

9. Juli 2010, 12:28 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Nachteile gibt es auch

Die Vorteile des Telecommutings sind zahlreich, aber es gibt auch Nachteile, die bei der Entwicklung eines Programms berücksichtigt werden müssen. Angestellte, die ausschließlich zu Hause arbeiten, fühlen sich ohne direkten persönlichen Kontakt zu Kollegen vielleicht isoliert. Das lässt sich durch Videoconferencing zumindest teilweise mildern. Die meisten Highend-Conferencing-Systeme sind allerdings teuer. Lowend-Videoconferencing-Fähigkeiten, wie sie öffentliche IM-Plattformen wie AIM oder Yahoo bieten, machen einfaches Conferencing aber durchführbar.

Vom technischen Standpunkt aus betrachtet sind Teleworker einzigartig. Der IT fällt es nicht nur schwerer, Probleme auf Home-Systemen zu diagnostizieren und schnellen Support zu bieten, sondern der Heimarbeiter ist auch voll und ganz auf die Verfügbarkeit dieser Systeme angewiesen. Remote-Management-Tools wie Symantec-Altiris, Microsoft-System-Center-Configuration-Manager, Landesk oder Novell-Zenworks erlauben der IT, Systeme zu managen, die nicht ständig mit dem WAN verbunden sind, aber ein wenig technisches Verständnis kann den Heimarbeitern nicht schaden. Gut durchdachte Trainingsprogramme helfen.

Eine andere Herausforderung für Telecommuter ist das Finden der richtigen Balance zwischen Arbeits- und persönlichem Leben. Hier muss die Personalabteilung aktiv werden. Die Arbeit zu Hause gibt den Angestellten zwar mehr Flexibilität, aber einige Telecommuter haben Schwierigkeiten mit Arbeitstagen ohne klare Grenzen. Fixierte Richtlinien und Erwartungen mildern dieses Problem.

Selbst mit diesen Nachteilen ist Telecommuting ein wachsender Trend. Unternehmen und Angestellten bietet das Telecommuting echte Vorteile, während es Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen reduziert. Die Arbeitnehmer von morgen werden von den Arbeitgebern zunehmend diese Fähigkeiten verlangen. Und Unternehmen, die diesen Trend ignorieren, tun dies auf eigene Gefahr.

dj@networkcomputing.de


  1. Green-IT durch Virtualisierung
  2. Folge der Sonne
  3. Günstiger Wind
  4. Nachteile gibt es auch

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+