Security und Cloud Computing gefragt

Hohe Erwartungen ans Jahresendgeschäft

17. September 2013, 11:35 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Vielfältige Projekte

Die Systemhausbranche ist optimistisch für das Jahresendgeschäft, Foto: alphaspirit/Fotolia
Die Systemhausbranche ist optimistisch für das Jahresendgeschäft, Foto: alphaspirit/Fotolia

Die Themen, die Unternehmen zum Jahresende nachfragen, sind vielfältig. Der im April auslaufende Support für Microsofts Betriebssystem Windows XP sorgt im Jahresendgeschäft für eine verstärkte Nachfrage nach Migrationsprojekten. Im Vordergrund stehen dabei weiterhin Migrationen auf Windows 7. Eine Migration auf Microsofts neuestes Betriebssystem Windows 8 wagen dagegen weithin nur relativ wenige Unternehmen. Auf der Prioritätenliste der CIOs rangieren aber auch weitere Microsoft-Themen wie Sharepoint und Lync, Cloud Computing-Projekte, Managed Services und IT-Security ganz oben. Neben klassischen Workplace-Infrastukturen spielt auch die Implementierung von mobilen Arbeitsplätzen eine zunehmende Rolle für Systemhäuser.

»Es werden insbesondere Software-Lizenzierungen, Consulting-Leistungen im Bereich Cloud Computing sowie Services im Software Asset Management-Umfeld von den Kunden verstärkt nachgefragt. Wir erwarten für das anstehende Jahresendgeschäft eine intensive Fortsetzung unseres Wachstumskurses in diesen Bereichen«, sagt Achim Herber, General Manager bei Comparex Deutschland.

»Wir sehen die Themen eines Desktop-Delivery-Services und von IT-Sicherheitsfragen im Fokus der Handlungs- und Planungsoptionen für die IT-Verantwortlichen. Zudem werden unseres Erachtens Cloud Computing Lösungen, die Organisation der Datenmanagementbereiche sowie umfassende Managed-Services-Konzepte aufgrund des steigenden Kostendrucks immer weiter an Bedeutung gewinnen«, so Antauris-Geschäftsleitungsmitglied Erwin Leichter.

»Wir werden im letzten Quartal Projekte im Infrastrukturbereich generieren. Virtualisierung, Storage und auch Security-Lösungen sind nach aktuellem Forecast die großen Umsatztreiber«, sagt Karsten Agten, Geschäftsführer von IT-On.NET. »Bei den Security-Lösungen sind klassische Lösungen wie Firewall, VPN und Managed Security Services wie auch Mobile Security Services gefragt.«

Auch die Distributoren erwarten bei ähnlichen Themen einen Schub für die letzten drei Monate des Jahres. »Die derzeit bestimmenden Trends unserer Branche werden auch das Jahresendgeschäft für Systemhäuser beflügeln, insbesondere Cloud Computing, Security, Mobility und UCC«, sagt Alexander Maier, Senior Director Business Channel bei Ingram Micro. »Projekte im Bereich Security sind im vierten Quartal deutlich stärker in den Fokus geraten. Starke Zuwächse sehen wir auch bei Storage und Middleware«, hat Marc Müller, Geschäftsführer Vertrieb bei Tech Data, festgestellt.


  1. Hohe Erwartungen ans Jahresendgeschäft
  2. Mehr Hardware-Investitionen
  3. Vielfältige Projekte

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+