Entwertungsverkäufe nutzen

IBM hilft bei Preisreduzierungen

17. Februar 2014, 13:29 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kunde behält volle Kontrolle

Stefan Sandulescu, Client Solution Professional Demandtec bei IBM, stellt im Gespräch mit CRN die Vorteile der Markdown-Lösung für Händler heraus. »Mit unserem Markdown-Modul überlassen wir unseren Kunden weiter die volle Kontrolle über ihre Preissenkungen«. Trotz der statistischen Grundlage könnten Händler einfach über Schieberegler auswählen, ob sie bestimmte Waren noch mit hohen Margen verkaufen oder schnell das Lager leerräumen wollten. »Gleichzeitig ist unser Modul keine Blackbox. Der Nutzer hat immer die volle Kontrolle und kann die Preissenkungen seiner individuellen Strategie auch für unterschiedliche Warengruppen anpassen«, so der Manager. Das Modul erstelle zudem regelmäßig Reports, aus denen die Verantwortlichen die aktuelle Entwicklung der Entwertungsverkäufe absehen können. »Kunden sind somit in der Lage, flexibel auf bestehende Umstände zu reagieren und ihre Verkaufsstrategie beständig anzupassen«, erklärt Sandulescu.

Mit seiner neuen Lösung richtet sich IBM vor allem an große Kunden mit einem Filialnetz. »Um den Hebel wirkungsvoll einsetzen zu können, sollten Kunden jährliche Umsätze von 300 bis 500 Millionen Euro generieren können«, so Sandulescu.

Bevor IBM die Markdown-Lösung bei seinen Kunden startet, werden der Status des Kunden und die jeweiligen Gewinnmöglichkeiten des Moduls mit einem Analystenteam errechnet. Zusätzlich wird der Kunde geschult, bevor »IBM Demandtec« startet. »Wir bieten das Modul erst seit kurzem auf dem deutschen Markt an und sind zuversichtlich, bald auch viele deutsche Partner für unsere Lösung zu gewinnen«, so der IBM-Manager.


  1. IBM hilft bei Preisreduzierungen
  2. Kunde behält volle Kontrolle

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Matchmaker+