IBM launcht neues Channel-Programm

„IBM Partner Plus” setzt Anreize für mehr Partnervertrieb

5. Januar 2023, 14:30 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das ändert sich für IBM-Partner

IBMs Verantwortliche für das Partner-Netzwerk: Marco Braun und Vesna Maric, VP IBM Ecosystem IBM Technology DACH
IBMs Verantwortliche für das Partner-Netzwerk: Marco Braun und Vesna Maric, VP IBM Ecosystem IBM Technology DACH
© ICT CHANNEL

Im Unterschied zum vorherigen Programm „PartnerWorld“, müssen die Partner bei „IBM Partner Plus” technische Kompetenz und Vertriebserfolge nachweisen, um eine der drei Stufen – Silber, Gold und Platin – zu erreichen, mit denen finanzielle Vorteile, Unterstützung bei der Akquise und Weiterbildungsmaßnahmen verbunden sind. Als Nachweis für Kompetenz werden „Badges“ verwendet. Validierte Lösungen dienen als Nachweis von Expertise.

Das Programm enthält außerdem eine höchste Stufe namens „Blue“, zu der unter anderem AWS, Microsoft, Adobe, SAP, Samsung, Salesforce gehören. Diese Stufe ist laut Woolley einer ausgewählten Gruppe strategischer Partner vorbehalten.

Alle bestehenden IBM-Partner starten beim Übergang zu „IBM Partner Plus“ in ihrer bisherigen Stufe und haben sechs Monate Zeit, die neuen Anforderungen zu erfüllen, um ihren Rang zu behalten.

„IBM Partner Plus“ ist am 4. Januar 2023 in Kraft getreten. Die neuen Sales Incentives gelten ab April und die Programme für Co-Marketing und Lead-Generierung ab 1. Juli 2023. Zu diesem Datum müssen die Partner dann auch die neuen Anforderungen für ihre Stufe erfüllt haben.


  1. „IBM Partner Plus” setzt Anreize für mehr Partnervertrieb
  2. Das ändert sich für IBM-Partner
  3. Incentives, Zugang und Unterstützung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Matchmaker+