Channel Kick-Off 2013

IBM setzt voll auf die Partner

14. Februar 2013, 14:17 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Service im Fokus der Smarter Computing Decade

Mit Rund 1.600 Partnern war das Kongresszentrum gut gefüllt. (Bild: Lars Bube/CRN)
Mit Rund 1.600 Partnern war das Kongresszentrum gut gefüllt. (Bild: Lars Bube/CRN)

Der aktuelle Wandel der IT mit Schlüsselanforderungen wie Echtzeitauswertung und Flexibilität und Ihre Rolle bei Projekten wie Industrie 4.0 zeigt sich daran, dass immer mehr IBM-Partner ihr Geschäftsmodell hin zum Managed Services Provider (MSP) verändern. Um diesen Bereich zu stärken, hat IBM mit Jens Köhler einen neuen Verantwortlichen eingesetzt. Die Vorsitzende der Geschäftsführung der IBM Deutschland, Martina Koederitz, definierte denn auch die Hauptaufgabe für das Jahr 2013 darin, die »Kunden auf dem Weg der Transformation ihrer Geschäftsmodelle und IT-Infrastrukturen begleiten«. Besonders wichtig ist für IBM dabei das Know-how. Dem Schlagwort »Eminence« folgend, sollen die Partner nicht mehr nur als kompetente Lieferanten und Dienstleister agieren, sondern das »Ansehen« und Vertrauen der Kunden erwerben. Wie der für das Service-Geschäft (GTS) zuständige Christian Noll ankündigte, soll dazu künftig die Wartung von Systemen anderer Hersteller gehören, insbesondere im Storage-Bereich.

Selbst im traditionell eher konservativen Bereich Finanzierung bricht IBM alte Strukturen auf. Christoph Heitjans, Director of IBM Global Financing, versicherte den Anwesenden, auch in Krisenzeiten stets ihr zuverlässiger Finanzierungspartner zu bleiben. Er kündigte für den Sommer eine Finanzierung-App an, mit der Projekte bis zu einem Volumen von 500.000 Euro schnell und einfach per Smartphone berechnet werden können. Stolz zeigte man sich zudem über die erneute »Patentweltmeisterschaft« und konnte sich einen kleinen Seitenhieb auf die Konkurrenz von HP nicht verkneifen: »Wir sind Patentweltmeister. Wir müssen uns nicht Invent ins Logo schreiben um innovativ zu sein«.


  1. IBM setzt voll auf die Partner
  2. Service im Fokus der Smarter Computing Decade
  3. Interview: »Dampfmaschine Industrie 4.0«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Matchmaker+