Lenovo veröffentlicht ein Convertible mit Multitouch-Display, das eine zugeschnittene Hardware-Unterstützung für Windows 8 bieten soll.
Windows 8, mitsamt Apps und großflächigem Interface, kann besonders durch die Flexibilität eines Touch-Displays aufblühen. Dieses ist wiederum gut in einem Convertible aufgehoben, dem Hybridgerät zwischen Notebook und Tablet. Die entsprechende Produktpalette erweitert Lenovo jetzt mit dem »IdeaTab Lynx«. Und als eines der ersten Modelle seiner Klasse ist das Gerät mit einem Dual-Core Intel Atom Prozessor ausgerüstet, der für ordentliche Leistung unter der Haube sorgen dürfte. Und auch der interne Speicher kann sich durchaus sehen lassen. Von Haus aus sind 64 Gigabyte verbaut, mit MicroSD-Karte lassen diese sich aber nochmals erweitern. Gerade für den mobilen Gebrauch sollte diese Kapazität vollkommen ausreichend sein.
Von der derzeitigen Masse der Windows 8-Tabs und -Convertibles könnte sich das IdeaTab Lynx aber besonders durch das »Accutype Keyboard-Dock« abheben. Durch den Anschluss des Moduls am Hauptkorpus wird die Akkulaufzeit auf insgesamt 16 Stunden verlängert. Gerade für Vielnutzer, die nicht immer die Möglichkeit für eine Strombetankung haben, dürfte dieses Feature interessant sein. Zusätzlich erweitert das Dock die Anschlussoptionen um zwei USB 2.0-Ports, mit dem der Nutzer seine Optionen um Drucker oder externe Festplatten erweitern kann. Die technische Ausstattung des IdeaTabs stellt zwar keine Bedrohung für Note- und Ultrabooks in Sachen Leistung dar, doch gerade für die mobile Nutzung und Datenverwaltung könnte sich das neue Gerät von Lenovo sehr gut eignen.