Highspeed-Internet bei Höchstgeschwindigkeit: Durch die vereinte Expertise von Orange Business Services, Eutelsat, Alstom und Capgemini können Passagiere des TGV auf der Strecke nach Deutschland jetzt das Internet mit bis zu 30 Mbit/s nutzen.
Seit wenigen Wochen können die Passagiere der Hochgeschwindigkeitszüge auf den östlichen Routen einschließlich Deutschland mit »Box TGV« einen neuen Mutimedia- und Internetdienst nutzen. Die eingesetzte Technik und Infrastruktur stellt das Konsortium OCEA unter der Führung von Orange Business Services mit Eutelsat, Alstom und Capgemini bereit.
Das Konsortium musste sich zuvor komplexen technischen Herausforderungen stellen. So muss die Sicherheit des Dienstes in einem Starkstromumfeld bei hohen Geschwindigkeiten, einer integrierten Systemwartung unter Berücksichtigung der Fahrpläne des Hochgeschwindigkeitsnetzes und ohne Einfluss auf die Rotation der Züge gewährleistet sein.
Als primärer Vertragspartner des Gesamtprogramms sichert Orange Business Services die Integration der Dienste und Kommunikationsinfrastruktur. F&E Teams von Orange entwickelten einen mobilen Router für die Verbindungen zwischen dem eingesetzten Satelliten und dem WiFi-Netzwerk. Als Betreiber und Integrator stellt Orange Business Services auch Zugangs-, Betriebs- und Wartungsleistungen für die WiFi-Netze und Internetzugänge an Bord der Züge bereit.