Bitkom-Konjunkturumfrage

IT-Mittelstand will Jobs schaffen

17. Juli 2015, 15:27 Uhr | Timo Scheibe
Die Mehrheit des IT-Mittelstandes erwartet ein Umsatzplus und will neue Jobs schaffen
© Sunny studio - Fotolia.com

Gute Stimmung im IT-Mittelstand. Laut der Bitkom-Konjunkturumfrage rechnen sieben von zehn Unternehmen mit steigenden Umsätzen im zweiten Halbjahr. Die guten Erwartungen sorgen auch für neue Jobs in der IT-Branche.

Der IT-Mittelstand in Deutschland rechnet in den nächsten sechs Monaten mit steigenden Umsätzen. Dies ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage des Branchenverbandes Bitkom. So rechnen knapp drei Viertel (72 Prozent) der mittelständischen Unternehmen aus der Informationstechnologie und Telekommunikation mit einem Umsatzplus. 19 Prozent von ihnen gehen von stabilen Geschäften aus. Lediglich neun Prozent erwarten einen rückläufigen Umsatz.

Unter den IT-Dienstleistern rechnen sogar 77 Prozent mit einem Umsatzanstieg, während nur vier Prozent einen Rückgang erwarten. Auch Softwareunternehmen sind zuversichtlich. Bei ihnen rechnen ebenfalls 77 Prozent mit einem Plus. Sieben Prozent kalkulieren ein Minus ein. Mit 63 Punkten notiert der Bitkom-Mittelstandsindex in diesem Jahr etwas niedriger als im vergangenen Jahr. »Die Geschäftserwartungen im IT-Mittelstand sind weiterhin deutlich besser als in der Gesamtwirtschaft«, sagt Dirk Röhrborn aus dem Bitkom-Präsidium. »Mit IT-Dienstleistern und Softwareanbietern sind jene Sparten unserer Branche besonders zuversichtlich, die auch die meisten Arbeitsplätze anbieten und schaffen. Das hat positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.«

So planen 60 Prozent der Mittelständler noch im laufenden Jahr neue Jobs zu schaffen. Auf der Gegenseite rechnen sechs Prozent mit einem Stellelabbau. Jeweils zwei Drittel der Softwareunternehmen und IT-Dienstleister planen Neueinstellungen, während im Gegensatz vier Prozent Jobverluste erwarten. »Die IT-Branche bleibt eine Wachstumsbranche, die in den vergangenen fünf Jahren 125.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat. Für gut ausgebildete Berufseinsteiger und Hochschulabsolventen bieten gerade die mittelständischen Unternehmen interessante Möglichkeiten«, so Röhrborn.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+