Nischen mit Wachstumspotenzial
Dennoch gibt es attraktive Nischen, die Wachstumspotenzial bieten. »Wir sehen neben den Hosting-Vollsortimentern zunehmend Player im Markt, die sich auf nur einen Bereich konzentrieren. Gemeint sind hier spezialisierte Homepage-Baukastenanbieter, Spezialisten für virtuelle Server, Domainspezialisten oder die bekannten IaaS-/PaaS-Anbieter wie Amazon. Das zeigt uns, dass der Markt noch längst nicht ausgereizt ist«, sagt Dr. Christian Böing, CEO des Webhosters Strato in Berlin. Recht ähnlich sieht es Hans Nijholt, Leiter des Bereichs Product Management Global Server Portfolio bei 1&1 Internet: »Die Hosting-Branche und die darin agierenden Anbieter lassen sich gegenwärtig grob zwei Bereichen zuordnen: Hosting-Unternehmen, die sich auf bestimmte Zielgruppen und deren besonderen Anforderungen an IT-Services spezialisieren, und solche, die mit einem breiten Produktportfolio den Massenmarkt adressieren.«
Ramona Wißmüller von Hetzner Online macht indes noch eine andere Unterscheidung: Aus ihrer Sicht ist beim klassischen Webhosting eine gewisse Sättigung erreicht. »Die User haben Ihren Lieblingsprovider ausgewählt und bleiben bei diesem, soweit keine gravierenden Vorteile bei anderen Angeboten zu erkennen sind.« Dennoch sieht man bei Hetzner Chancen: »Bei Dedicated Root-Servern gibt es nach wie vor noch ein hohes Wachstumspotenzial. Virtualisierung ist der Trend in diesem Bereich. Wer nicht selbst einen Dedicated Root-Server betreiben möchte, greift auf vServer-Angebote zurück.«
Nicht übersehen sollte man zudem den digitalen Wandel, der nur mit Hosting-Anbietern realisiert werden kann. Darauf macht Dr. Claus Boyens, Geschäftsführer von Host Europe, aufmerksam: »Wir spüren deutlich, dass die digitale Transformation im Mittelstand voranschreitet und der digitale Wirtschaftssektor gedeiht. Zum einen wächst dadurch die Nachfrage nach SaaS-Lösungen, die Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen. Zum anderen steigt die Akzeptanz von Cloud-Technologien bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. Das hat zur Folge, dass sowohl der Hosting-Markt als auch der Markt für IaaS wachsen.«