Aufgrund der hohen Marktpenetration im Kerngeschäft der Webhosting- und Domain-Anbieter lohnt sich zunehmend der Blick über den Tellerrand. Zahlreiche Unternehmen haben erkannt, dass sich abseits des Kerngeschäfts deutlich größere Wachstumspotenziale auftun. Gerade die großen Anbieter, die zu sehr vielen Unternehmen und Privatpersonen bereits Kundenbeziehungen unterhalten, bieten diesen Bestandskunden zusätzliche Services an.
Dabei sind unterschiedliche Strategien zu beobachten: Einige Unternehmen fokussieren den B2B-Bereich und bieten insbesondere Geschäfts-Cloud-Lösungen an. Peter Höhn, Director Germany beim Hostinganbieter OVH in Saarbrücken, sagt dazu: »Mit der digitalen Transformation hat auch bei Unternehmen ein Umdenken stattgefunden. Sie erwarten heute moderne skalierbare Cloud-Infrastrukturen, bei denen das Verwalten der virtuellen Maschinen über ein Webinterface erfolgt. Das Betreiben, also Erstellen, Starten und Stoppen, muss zu jedem Zeitpunkt gegeben sein. Ebenso das einfache Zuweisen von virtuellen Ressourcen, beispielsweise vCPU, vRAM oder Storage.«