Test: Tools für Application-Performance-Management

Leistungsschub für Applikationen

6. Juli 2008, 20:47 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Die Besten der Besten

Network Computing testete Suites von BMC, Compuware, Indicative, NetIQ, NetQoS, Network General, Nimsoft, Quest Software und Symantec. Während des Tests meldeten sich weitere 23 Hersteller, die teilnehmen wollten, während ein paar, darunter CA, IBM und HP, entweder unsere Einladung ablehnten oder ihre Software nicht termingerecht zur Verfügung stellen konnten.

Network Computing wird versuchen, im Laufe des Jahres weitere APM-Produkte zu testen. Wir sind uns aber ziemlich sicher, dass die neun bereits getesteten Suites das gesamte Spektrum der Features repräsentieren.

In Sachen SLA-Management für APM war Nimsofts Nimbus ein klarer Sieger. Die flexible und robuste SLA-Berichts-Engine des Produkts erlaubt dem Benutzer, Service-Level-Agreements für Applikationen zu erzeugen, indem er Gruppen beobachteter Komponenten in einer umfassende Serviceansicht aufeinander abstimmt.

Berichte über die SLA-Performance sind in Nimbus sehr feinfühlig generierbar, beispielsweise während definierter Geschäftsstunden und außerhalb bestimmter Zeitabschnitte. Auch gestattet das Programm, eine bestimmte Komponente während eines spezifischen Zeitraums aus der Gruppe der Elemente, die unter ein SLA fallen, auszuschließen.

Paketanalyse für Ermittlung von Netzwerkproblemen

Produkte, die sich primär auf das Sammeln von Paketinformationen konzentrieren – dazu gehören Network General (nun NetScout) und NetQoS –, sind am besten geeignet fürs Troubleshooting von Performanceproblemen innerhalb des Netzwerks. Diese Appliances erlaubten den Abruf sehr diskreter Performancedaten auf Paketebene, womit sich die Natur eines Problems gut bestimmen ließ. Die Dashboards und Ansichten für Executives gehörten allerdings nicht zu den besten.

Ein Produkt, dass unbedingt auf die Liste der zu berücksichtigten Programme gehört, ist NetIQs Appmanager. Obwohl sich Appmanager auf Agenten stützt und Servicemodelle manuell zu konstruieren sind, leistet das Produkt gute Arbeit beim Darstellen von End-to-End-Applikationstransaktionen.

NetIQs Preis wird viele Organisationen ansprechen. In derselben Klasse gefiel auch Quests Foglight. Dieses Produkt zeigte eine gute Balance zwischen Datensammlung und Features. Foglight-Dashboards sind einfach zu erzeugen und zur Modellierung von Geschäfts- und Serviceansichten, die Probleme klar identifizieren, einzustellen.

Web-Services beobachten

Wer eine Lösung benötigt, die mit synthetischen Transaktionen Web-Services beobachtet, trifft mit Indicative eine gute Wahl. Die Top-Down-Geschäftsdienste des Produkts erlauben Organisationen, Performance als echten Dienst zu beobachten und zu verwalten. Es ist nicht erforderlich, Daten untereinander abzustimmen, um Serviceansichten zu erzeugen. Das Produkt ist an einem Nachmittag betriebsbereit gemacht, und die Pflege ist eine Kleinigkeit.

Für große Unternehmen, die Flexibilität und Skalierbarkeit wollen und dafür einige Komplexität in Kauf nehmen, ist Compuware interessant. Was die Datensammlung betrifft, ist dies das vollständigste System. Ein Servermanager unterstützt bis zu 1000 Agenten. Organisationen, denen das nicht reicht, fügen weitere Servermanager hinzu, ohne den zentralen Zugriff über die Vantageview-Konsole zu verlieren.

BMCs Proactivenet ist eine logische Entscheidung für Organisationen, die bereits BMC-Tools oder andere unterstützte Datensammlungs-Utilities besitzen und nun Intelligenz aus den Daten ziehen wollen. Am stärksten ist das Produkt darin, Ereignisse intelligent aufeinander abzustimmen.

Das ist sehr wertvoll für Unternehmen mit SLAs. Proactivenets Agenten ziehen sehr effizient umfangreiche Informationen Parameter aus Applikationen und Applikations-Infrastruktur-Komponenten.

Der Beitrag ist in Network Computing 6/2008, Seite 32 ff., erschienen.


  1. Leistungsschub für Applikationen
  2. Falls Agenten unerwünscht sind
  3. Network General Sniffer InfiniStream und Virtualizer
  4. Sniff, sniff
  5. BMC ProactiveNet
  6. Dashboard zeigt Analyseresultate
  7. Die Besten der Besten

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+