Voranschreitende Umstrukturierung

Microsoft streicht 2.100 weitere Stellen

22. September 2014, 11:06 Uhr | Stefan Adelmann
Microsoft-Chef Satya Nadella treibt die Umstrukturierung voran
© Microsoft

Microsoft hat im Zuge der Nokia-Übernahme einen massiven Stellenabbau angekündigt. Dieser geht jetzt mit insgesamt 2.100 Entlassungen in die zweite Runde.

Microsoft befindet sich derzeit im Umstrukturierungsprozess. Infolge der Nokia-Übernahme kündigte CEO Satya Nadella in einem offenen Brief an die Mitarbeiter an, den Software-Anbieter zu einem »Produktivitäts- und Plattform-Unternehmen für die Mobile-first- und Cloud-first-World« entwickeln zu wollen. Dieser Prozess soll aber nicht ohne Stellenabbau möglich sein, der jetzt in die zweite Runde geht. Nachdem schon im vergangenen Juli rund 13.000 Mitarbeiter gehen mussten, streicht Microsoft jetzt weitere 2.100 Stellen.

Die Entlassungen vor zwei Monaten betrafen hauptsächlich Nokia-Personal – jetzt sind es weitestgehend direkte Microsoft-Mitarbeiter, aus verschiedensten Unternehmensbereichen. Darunter ein Forschungslabor im Silicon Valley, das Microsoft komplett schließt.

Insgesamt hat Nadella 18.000 Entlassungen angekündigt, was einer Reduzierung der kompletten Belegschaft um 14 Prozent weltweit entspricht. Das bedeutet wiederum, dass in den kommenden neun Monaten noch 2.900 Stellen folgen. Insgesamt soll der Abbau bis zu 1,6 Milliarden US-Dollar verschlingen, die hauptsächlich in Abfindungszahlungen fließen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu T-Home

Matchmaker+