Die Integration von Daten aus sozialen Netzwerken sowie die Bearbeitung von E-Mails aus externen Mail-Accounts erleichtert die neue Version von Open-Xchange die ab sofort verfügbar ist.
Open-Xchange 6.18 bietet insgesamt eine Reihe zusätzlicher Verbesserungen der Groupware-Lösung, die E-Mail, Termin-, Kontakt-, Aufgaben- und Dokumentenverwaltung in einer integrierten Anwendung vereint. Mit »Social O« etablierte Open-Xchange ein neuartiges Groupware-Konzept, das Open-Xchange zur zentralen Plattform für die geschäftliche und private Kommunikation macht. Die neuen »Social OX«-Funktionen vereinfachen die zentrale Bearbeitung von E-Mails und den Austausch von Dateien mit externen Nutzern. E-Mails und Adressen können jetzt auch von gmx.com, MSN/Hotmail und T-Online in Open-Xchange zusammengeführt genutzt werden. Es ist ein einfaches und sicheres Bereitstellen von Dokumenten an externe Nutzer mit Social OX »Publish and Subscribe« möglich. Zusätzlich gibt es eine verbesserte Integration von Adressdaten aus sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn und Xing in Open-Xchange. »Wir haben das Feedback von Anwendern und Partnern ernst genommen und Open-Xchange in den vergangenen sechs Monaten kontinuierlich zur zentralen Kommunikationsplattform weiterentwickelt", sagt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. Das jetzt veröffentlichte Update verbessere den Anwendungskomfort und die Stabilität in vielen Bereichen und mache Open-Xchange zur Datendrehscheibe für die digitale Kommunikation im Internetzeitalter.