Das Prozess- und Automatisierungsmanagement würde für die SaaS-Offerten Service und Social Cloud neu entwickelt. Unternehmen können dadurch Analysen und Einsichten aus der Social Cloud in das Kontaktmanagement der Service Cloud einfließen lassen und umgekehrt. Kontextattribute und Notizen, die Beiträgen oder Service-Anfragen zugewiesen wurden, können auf diese Weise laut Hersteller leicht von der einen betriebswirtschaftlichen Applikation in die andere übertragen werden. Vorher nicht verfügbare Informationen sollen Mitarbeitern helfen, die Qualität des Kundendiensts ebenso wie die Bearbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Monitoring- und Analysefunktionen für selbstverwaltete Datenquellen – wie Support-Communities, Chat- oder Anruf-Logs – vervollständigen den Funktionsumfang der beiden Oracle-Pakete. Außerdem lassen sich über die Social und die Service Cloud Stimmungsbilder bei der Kundschaft und andere Größen ermitteln, um den Kundenkontakt zu verbessern.